confiertes Kräuterhuhn / Risotto al’ arrabiata / Vanille-Tomaten

1 Std 30 Min leicht
( 41 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
confiertes Kräuterhuhn
Supreme von der Maispoularde, sauber zugeputzt 4 Stück
Meersalz und Pfeffer aus der Mühle etwas
frischer Rosmarin 2 Zweige
frischer Thymian 4 Zweige
Lorbeerblätter 4 Stück
Knoblauchknolle, halbiert 1 Stück
gutes Olivenöl 1 Liter
Biozitrone, die Zesten 1
Tomatensauce für das Risotto
Tomatenfruchtfleisch, guter Qualität /z.B.Mutti pelati 1 Dose
Zwiebel, fein gewürfelt 1
Chilischoten, sehr fein gewürfelt 2 kleine
brauner Zucker 1 Esslöffel
Oregano 0,5 Teelöffel
etwas Thymian etwas
Meersalz etwas
Risotto
Zwiebel, fein gewürfelt 1 Stück
Butter 1 Esslöffel
Arborio-Risottoreis 2 Tassen
Prosecco 1 Schuss
kräftiger Rinderfond 800ml
frisch geriebener Parmigiano Reggiano 4 Esslöffel
Vanille-Tomaten
Strauchtomaten, gehäutet 2 große
Rapsöl 1 Esslöffel
Vanilleschote, auch das Mark 0,5 Stück
brauner Zucker 1 Prise
Meersalz und etwas Pfeffer aus der Mühle etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1322 (316)
Eiweiß
0,6 g
Kohlenhydrate
2,8 g
Fett
33,6 g

Zubereitung

confiertes Kräuterhuhn

1.Die parierten Maishähnchenbrüste kräftig mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Das gesamte Olivenöl in einen geeigneten Topf geben (das Geflügel muss komplett bedeckt sein). Den Rosmarin, den Thymian, Lorbeer, den halbierten Knoblauch und die Zitronenzesten zugeben und das Ganze nun bei geschlossenem Deckel bei +/- 90°C langsam confieren (ca. 60min.reichten hier aus). Die Temperatur lässt sich mit einem Kochthermometer gut kontrollieren oder man benutzt, wie wir ein autarkes Induktionsfeld mit Temperaturregler, oder eben den Backofen.

Tomatensauce

2.Die Zwiebelwürfel und die Chiliwürfelchen in etwas Butter glasig anschwitzen und mit dem braunen Zucker leicht karamellisieren. Mit dem Tomatenfruchtfleisch ablöschen und mit Meersalz, Oregano und Thymian pikant abschmecken. Dann bei niedriger Temperatur etwas ein reduzieren und zur späteren Verwendung im Risotto, beiseite stellen.

Risotto

3.Für das Risotto nun die Zwiebelwürfel in etwas Butter glasig anschwitzen und den Risotto-Reis dazu geben, mit einem guten Schuss Prosecco ablöschen, nun unter ständigem Rühren den Rinderfond kellenweise dazu geben. Kurz vor Ende der Garzeit die Tomatensauce unterheben und den gerieben Parmigiano Reggiano unter heben. Das Risotto sollte schön sämig sein.

Vanille-Tomaten

4.Die gehäuteten Tomaten vierteln und die Kerne entfernen. Etwas Rapsöl in einer kleinen Pfanne erhitzen und die Vanilleschote und das Vanillemark darin verteilen, die Tomatenfilets mit etwas braunem Zucker darin schwenken und mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle würzen.

5.Nun alles auf vorgewärmten Tellern anrichten und einfach genießen. Guten Appetit!

Auch lecker

Kommentare zu „confiertes Kräuterhuhn / Risotto al’ arrabiata / Vanille-Tomaten“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 41 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„confiertes Kräuterhuhn / Risotto al’ arrabiata / Vanille-Tomaten“