Weitere Rezepte
Zutaten
Putenschenkel | 4 Stück |
Zwiebel weiß | 2 Stück |
Karotte | 2 Stück |
Knoblauchzehe | 1 Stück |
Honig-Dijonsenf | 1 EL |
Salbei frisch | 1 Stengel |
Thymian frisch | 1 Stengel |
Basilikum frisch | 1 Stengel |
Majoran frisch | 1 Stengel |
Gewürznelken | 4 Stück |
Tomatenmark | 1 EL |
Butterschmalz | 2 EL |
Rotwein mittel Qualitätswein | 0,5 Liter |
Pfeffer | etwas |
Paprika edelsüß | etwas |
Salz | etwas |
Marinade | 1,5 Liter |
Zubereitung
1.Am Vortag, aus dem Suppengemüse, den Gartenkräutern, den Zwiebelschalen und der Hälfte des Rotweins eine kräftige Gemüsebrühe ziehen.In die noch heiße Brühe die Keulen geben und eine Nacht ziehen lassen.
2.Die Putenkeulen aus der Marinade nehmen, gut abtrocknen von allen Seiten salzen, pfeffern und mit dem Paprikapulver bestreuen, dann mit em Kuchenpinsel gut mit dem Honigsenf bestreichen und eine Zeit ziehenlassen.
3.in der Zwischenzeit Butterschmalz mit der halbierten Knoblauchzehe in den Bräter geben, wenn der Knoblauch zu perlen beginnt ist das Fett perfekt für den Anbratvorgang auf dreivirtel Flamme.
4.Die Keulen rundum anbraten, wenn sie Farbe nehmen die halbierten Zwiebeln mit je einer Gewürznelke versehen und die geviertelten Karotten zum Abraten mit zugeben.
5.Am Ende des Anbratvorganges das Tomatenmark mit anrösten und den Bratsatz mit dem restlichen Rotwein lösen, ca. 1.5 Liter der Marinade zugeben und für 2,5 Stunden bei 120 °C ins Rohr geben. Dabei die Keulen in Abständen im Bräter wenden.
6.Sind die Keulen fertig werden die Zwiebel noch durch ein Sieb in die Sauce gestrichen, die Sauce gebunden. Wer möchte kann der Sauce auch noch ein paar Trockenpilze zugeben.
7.Serviert wurden sie bei uns als Sonntagsessen mit Thüringer Klößen!
Kommentare zu „Kräuterputenkeule mit Honig-Senfkruste“
Rezept bewerten: