Zutaten für 1 Personen
Rucola | 1 Handvoll |
Fleischtomate frisch | ½ Stück |
Brötchen alt | 1 Stück |
Knoblauchzehe | 1 Stück |
Olio Diavolo | 2 Schuss |
Chilisalz | 1 Prise |
Balsamico-Essig dunkel | 1 Schuss |
Zubereitung
10 Min
1.Wie ihr ja wisst habe ich gerade einen Überschuss an altem Brot. Zu meinem Auflauf passt ein kleiner Salat ganz gut. Ich habe frischen Rucola und Tomaten habe ich sowieso immer im Haus. Zuerst erhitze ich das Oloi Diavolo aus meinem KB uaf halbe Temperatur. Ich stiftel die Knofizehe und gebe sie in das heiße Öl, nicht anbraten nur dünsten. Jetzt kommen die Brotstücke in die Pfanne. Ich schwenke sie regelmäßig durch, damit sich das Öl mit dem Knofi und dem Brot verbindet. Ihr müsst Euch den Geruch in der Küche vorstellen, einfach himmlisch. Ich röste das Brot 5 Minuten an. Ich habe den Rucola schon gewaschen und trockengeschleudert (kann man auch mit einem sauberen Geschirrtuch machen) Ich dekoriere ihn auf dem Telle. Jetzt halbiere ich die fette Fleischtomate und achtel diese Hälfte. Lege sie auf den Rucola und besprühe alles mit Balsamico, jetzt noch ein Schuss Olio Diavolo darüber träufeln. Die Knobi-Croutons darauf und finito. Ein schneller einfacher aber verdammt leckerer Salat. Buon Apetito
Link zum Olio Diavolo
2.http://www.kochbar.de/rezept/427724/Olio-Diavolo-Due-die-getrocknete-Variante.html
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Nightcooker
vom
Kommentare zu „Tomatenbrot mal anders ;-))“