Linseneintopf etwas süß & etwas sauer

1 Std leicht
( 12 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Linsen, nicht mehr einweichen 500 Gramm
Kartoffel 5 Stk
Möhren 3 Stk.
Porree 1 Stk.
Mettenden 3 Stk.
Frühlingszwiebeln 2 Stk
Zwiebel 2 Stk.
Knoblauchzehe 2 Stk.
Paprikaschoten rot eingelegt gegrillt 3 Stk.
Tomatenmark dreifach konzentriert 2 Esslöffel
Essig 7 Esslöffel
Balsamico-Essig 4 Esslöffel
Sojasauce 2 Esslöffel
Zucker 2 Esslöffel
"Iglo 8 Kräuter" 3 Esslöffel
Gemüsebouillon 1 Esslöffel
Rinderbouillon 1,5 Esslöffel
Paprika edelsüß 1 TL
Bratcreme etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1298 (310)
Eiweiß
23,5 g
Kohlenhydrate
49,2 g
Fett
1,6 g

Zubereitung

1.Bevor wir ans eigentliche kochen gehen, bitte die Zutaten entsprechend (siehe Bild) in Scheiben schneiden, würfeln oder ganz klein schneiden....

2.So, los gehts! Etwas Bratcreme in einen grossen Topf geben und auf 3/4 Stufe erhitzen. Dann die -in Scheibchen geschnittenen - Mettenden darin anbraten. Die Mettenden wieder aus dem Topf nehmen (am besten in einem Suppenteller lagern), die Zwiebeln und die Karotten darin anschwitzen.

3.Die Kartoffeln , das Porree und die Knoblauchzehen hinzufügen. Dann das Ganze mit 2 L Wasser auffüllen, die Linsen zugeben und zum kochen bringen. Nun die Gemüse-/Rinderbouillon unterrühren und 45 min bei" kleiner Flamme" köcheln lassen.

4.Jetzt die Mettenden, die eingelegten Paprikaschoten und die Frühlingszwiebeln dazu geben. Als nächstes schmeckt Ihr den Eintopf mit Essig, Sojasauce, Paprikagewürz, Salz, Pfeffer und Zucker ab. Als Anhaltspunkt nehmt Ihr die o.a. Mengen. Mir schmeckt es so am besten, aber macht halt einfach so wie Ihr meint.

5.Ich empfehle den Eintopf noch eine Stunde "ziehen" zu lassen und dann zu essen. Natürlich schmecken jedoch Eintöpfe am nächsten Tag noch mal so gut ;-) Guten Appetit!!!

Auch lecker

Kommentare zu „Linseneintopf etwas süß & etwas sauer“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Linseneintopf etwas süß & etwas sauer“