Linseneintopf

Köstlich, fruchtig, süßsauer: Der Trockenfrüchtemix verleiht dieser Linseneintopf-Variante ein wunderbares Aroma, Granatapfelessig rundet den Geschmack ausgezeichnet ab. Sie haben Gäste? In nur einer Stunde steht das leckere Gericht auf dem Tisch. Sind Vegetarier unter Ihren Gästen, bereiten Sie den köstlichen Eintopf herzhaft abgeschmeckt ohne Fleisch, Würstchen und Gänseschmalz zu.
Meine Linsenversammlung

Für diese Variante vom Linseneintopf werden herzhafte Pardina-Linsen verwendet. Die feste, amerikanische Linsensorte zerkocht nicht so schnell und eignet sich deshalb auch ausgezeichnet zur Zubereitung von Vorspeisen und Salaten. Das unnachahmliche Aroma der „Linsenversammlung“ entsteht durch die pikanten Röstaromen der Zwiebel-Speck-Mischung.
Italienischer Linseneintopf

Tomaten verleihen der italienischen Linseneintopf-Kreation ein herrlich fruchtiges Aroma. Röstaromen von gebratenem, würzigem Pancetta lassen diesen schmackhaften italienischen Linseneintopf zu einem mediterranen Geschmackserlebnis werden. Servieren Sie den delikaten Eintopf stilecht mit gebratener Salsiccia und wecken Sie auch bei Ihren Gästen Urlaubserinnerungen.