Damhirschgulasch mal anders

2 Std 20 Min leicht
( 81 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
Damhirschkeule frisch 600 Gramm
Zwiebeln gehackt 2 Stück
Knoblauchzehen gehackt 2 Stück
Paprikapulver edelsüß 3 EL
Rosenpaprika 1 TL (gestrichen)
Chilisalz eigene Herstellung 1 Prise
Tomatenmark 1 TL (gestrichen)
Tomate rot frisch gewürfelt 2 Stück
Wildfond eigene Herstellung 0,25 Liter
Rotwein trocken 0,25 Liter
Mehl 2 EL
Saure Sahne 75 Gramm
Sonnenblumenöl 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
296 (70)
Eiweiß
0,6 g
Kohlenhydrate
1,6 g
Fett
4,2 g

Zubereitung

1.Das ist noch ein Rezept aus der letzten Jagdsaison. Bei uns gibt es viel Damwild. Hab diesem Wildgulasch mal eine leicht ungarische Note gegeben. Hab auch nur 2 Bilder geknipst. Hatte an dem Tag keinen Bock zum knipsen.

2.Die parierte Damhirschkeule in Würfel schneiden. Die Fleischwürfel rundum anbraten. Die Zwiebeln und den Knobi dazu und kurz mitbraten lassen.

3.Den Topf auf die Seite ziehen, das Paprikapulver einstreuen und mit dem Fleisch verrühren. Dann etwas Chilisalz dazu geben.

4.Nun kommen Tomatenmark, Tomaten, Wildfond und Rotwein dazu. Nun den Topf wieder auf die Hedrplatte stellen und das ganze einmal aufkochen lassen.

5.Mit der Temperatur zurückgehen und das Fleisch langsam weich köcheln lassen. Ab und zu umrühren und dabei etwas Fond nachgießen. Da wir es gerne etwas schärfer mögen würze ich meist noch mit etwas Rosenpaprika nach.

6.Nun das Mehl in die saure Sahne einrühren und mit dem Gulasch verrühren. Wir hatten als Beilage einen Rest Rotkohl vom vortag und noch Nudeln, die ich kurz angebraten habe.

Auch lecker

Kommentare zu „Damhirschgulasch mal anders“

Rezept bewerten:
4,99 von 5 Sternen bei 81 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Damhirschgulasch mal anders“