Zutaten für 4 Personen
| Lammkeulenfleisch | 1 kg | 
| Weißwein | 250 ml | 
| Buttermilch | 1 Liter | 
| Salbei Blätter | 1 paar | 
| Knoblauch frisch | 1 | 
| Rosmarin und Thymian | 1 Zweige | 
| Lorbeerblatt | 1 | 
| Gemüseerzeugnisse Röstgemüse | 1 Bd | 
| Pfefferkörner schwarz | etwas | 
| Wacholderbeeren | 5 | 
| Pfeffer und Salz | etwas | 
| Butterschmalz | 2 EL | 
| Staubzucker | 1 EL (gestrichen) | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 2 Std 30 Min
3 Std
- Vorbereitung 1 Tag vor dem Braten- 1. den weißwein mit der buttermilch in einen hohen topf schütten das röstgemüse putzen und dazu geben kräuter und knoblauch (geschält und in zehen geteilt)Wacholderbeeren und Pfefferkörner rösten und ebenfalls zugeben - fleisch einlegen - so dass es bedeckt ist - 1 tag marinieren - 2. lammknochen und rippchen auf ein mit Folie ausgelegtes blech legen und im ofen rösten - dann in einen topf wasser mit röstgemüse und wenig salz bei geringer hitze die knochen köcheln es kann 2-3 std.sein - dann den fond abseien und kalt stellen 
- Zubereitung - Ofenrohr auf 90°C vorheizen- 3. fleisch aus der marinade nehmen - abstreifen und mit küchenkrepp trocknen - das röstgemüse mit den kraütern durch ein sieb schütten - sud auffangen butterschmalz in einem bräter erhitzen und das fleisch von allen seiten scharf anbraten - mit salz und pfeffer würzen - aus dem bräter nehmen - 4. das röstgemüse in in den bräter geben und anbraten - mit fond ablösche einköcheln - wieder fond angießen usw.- dann den restlichen fond auf einmal angießen und mit einen kleinen teil von dem sud aufgießen - 5. fleisch zurück in den bräter auf das gemüse geben nun 3-4 Std in dem vorgeheizten ofen garen ( niedertemperatur) die garzeit kann etwas verkürzt werden wenn man die temperatur auf 100 - 120°C erhöht der braten ist gut wenn er an der dicksten stelle 62 - 65°kerntemperatur hat - 6. das fleisch aus dem bräter nehmen und auf einer platte im ofen bei 50° ruhen lassen den bratenfond eventuell mit lammfond aufkochen und durch ein sieb schütten eventuell mit etwas mehlbutter andicken fleisch in scheiben schneiden und mit klößen und speckbohnen anrichten - 7. meine familie ist so pünktlich zum essen gekommen da fehlen nun die letzten fotos - sorri 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von biggipu
 vom 



























Kommentare zu „Lammbraten eingelegt in Weißwein und Buttermilch“