Zutaten für 4 Personen
Thunfischmedaillons | 4 |
für Marinade: | etwas |
Kapern in der Lake | 10 |
Salz, Pfeffer, | etwas |
Zitronensaft frisch gepresst | 2 |
Zitronenmelisseblätter fein geschnitten | etwas |
Olivenöl extra vergine | etwas |
Knoblauchzehen gepresst | 4 |
Petersilie gehackt | etwas |
Chilisauce | |
---|---|
Tomaten getrocknet in Öl | etwas |
Zutaten für Grünpfeffersauce: | etwas |
Grünpfeffer in der Lake | 1 Glässchen |
Grünpfeffer trocken | 10 |
Fleischbrühe | 600 ml. |
Schalottenwürfel | 1 EL |
Olivenöl kalt gepresst | 1 EL |
Butter eiskalt | 30 gr |
Salz, Pfeffer | etwas |
Schmand | etwas |
Zutaten für Teigblätter-Spinat Schicht: | etwas |
Teig: | etwas |
Mehl gesiebt | 200 gr. |
Hartweizengrieß | 100 gr. |
Eier | 3 |
Olivenöl extra vergine | 1 EL |
Salz | etwas |
Füllung: | etwas |
Blattspinat tiefgefroren | 1 Pack. |
Knoblauchzehe zerdrückt | 1 |
Butter geschmolzen | 30 gr. |
Salz, Pfeffer | etwas |
Gruyère gerieben | etwas |
Zitrone unbehandelt | 1 |
Knoblaucholivenöl | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.Tunfisch Zubereitung: Marinade: Zitronensaft vom 2 Zitronen in einem Schüssel legen. Ung. 100ml. Olivenöl, Knoblauch gepresst, 2 EL. Öl aus dem getrockneten Tomatenglas, Zitronenmelisse und die Kapern gut verrühren und aufschlagen, 6 getrocknete Tomaten aus dem Glas, Petersilie, 1 El. Tomatenöl, grob mixen und in der Marinade vermischen, mit 2 El. Wasser verdünnen mit Salz, Pfeffer würzen und die Tunfischscheiben hinein für 24 Stunden in Kühlschrank legen
2.Tunfischmedaillons heraus nehmen gut trocken abtupfen, durch grob gestampften Grünpfeffer wälzen und in einer Pfanne mit 1 EL: Olivenöl auf beiden Seiten je 1 Minute anbraten. Innen muss rosa bleiben. Warm halten. Mit Limetten Saft, Marinade und Chilisauce betröpfeln.
3.Grünpfeffersauce Zubereitung: Getrockneter Grünpfeffer mahlen. Schalottenwürfeln in Olivenöl glasig dünsten, Grünpfeffer aus der Lake klein geschnitten dazu legen, vermischen, mit Fleischbrühe ablöschen, zum kochen bringen und zur Hälfte reduzieren lassen durch Sieb passieren, wieder zum kochen bringen, Schmand unterrühren, mit Salz und gemahlenem Grünpfeffer würzen,aus dem Herd entfernen, Butter hinein legen und sämig werden lassen
4.Teig Zubereitung: Mehl, Hartweizengriss, Salz auf Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine Mulde machen, Eier und Olivenöl hinein legen und vom innen nach außen zu einem Teig führen, 10 Minuten den Teig ausruhen lassen dann dünn ausrollen und nach 20 Minuten Ruhezeit in 6x4 Teigstücke schneiden und in kochendem Salzwasser al dente kochen , über Sieb heraus nehmen auf warmen Tellern verteilen, 5 Minuten ausruhen lassen.Jedes Stück auf einer Seite mit Knoblaucholivenöl einpinseln.
5.Teigfüllung Zubereitung: Spinat auftauen lassen. In einer Pfanne im Butter, Knoblauch, Blattspinat dünsten mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. In einem Tontopf mit Butter ausgestrichen Teigblätter und Spinatfüllung im Wechsel verstapfeln, zum Schluss mit Grüyerekässe und Butterspalten bedecken und im Backofen bei 200°C 20 Minuten überbacken, heraus nehmen und in Stücken den Teig länge nach zuschneiden.
6.Service: Auf Servierteller Grünpfeffersauce betröpfeln, 1 Thunfischmedaillon arrangieren mit Zitronensaft, Marinade und Knoblaucholivenöl betröpfeln mit Teigblätter-Spinnatschicht garnieren und servieren
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Raynolda
vom
Kommentare zu „Marinierter, kurz gebratener Thunfisch auf Grünpfeffersauce mit Teigblätter-Spinatschicht“