Pilz- und Tomaten-Bruschetta an cremiger Pilzsuppe mit Gambas und Ciabatta

1 Std 35 Min mittel-schwer
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Pilz-Bruschetta:
Pfifferlinge 560 g
Knoblauchzehen 3 Stk.
Petersilie 1 Bund
Olivenöl 6 EL
Ciabatta Scheiben 6 Stk.
Zitronensaft frisch gepresst 2 EL
Himalayasalz etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Tomaten-Bruschetta:
Kirschtomaten 400 g
Knoblauchzehen 2 Stk.
Basilikum gehackt 2 EL
Olivenöl 4 EL
Ciabatta Scheiben 6 Stk.
Himalayasalz etwas
Pfeffer aus der Mühle schwarz etwas
Ciabatta klassisch:
Dinkelmehl 450 g
Hefe 1 Stk.
Agavendicksaft 2 TL
Olivenöl 2 EL
Himalayasalz 1 TL
Roggenmehl 2 EL
Pfifferlingsuppe:
Pfifferlinge 400 g
Kartoffeln 3 Stk.
Gemüsebrühe 700 ml
Sahne 200 ml
Gemüsezwiebel 1 Stk.
Knoblauchzehen 2 Stk.
Petersilie 1 Bund
Öl 2 EL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Thymian-Croutons:
Weißbrot Scheiben 2 Stk.
Thymianzweige 2 Stk.
Butter 2 EL
Gambas:
Gambas 6 Stk.
Olivenöl 2 EL
Salz etwas
Pfeffer etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
386 (92)
Eiweiß
2,9 g
Kohlenhydrate
12,8 g
Fett
3,2 g

Zubereitung

Pilz-Bruschetta:

1.DiePilze sorgfältig putzen und in grobe Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und grob hacken.

2.1EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Ciabattascheiben darin auf jeder Seite ca. 2 Minuten anrösten, dann aus der Pfanne nehmen. Das restliche Olivenöl in die Pfanne geben und den Knoblauch darin 1 Minute anbraten, dann die Pilze dazugeben und 4 Minuten unter Rühren braten, mit Salz Pfeffer und dem Zitronensaft würzen und mit der Petersilie vermischen. Auf den Ciabattascheiben verteilen.

Tomaten-Bruschetta:

3.Die Ciabattascheiben in einer Pfanne kurz anrösten in Olivenöl Die Tomaten waschen und klein hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Die Tomaten mit Olivenöl, Basilikum und Knoblauch in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auf den gerösteten Cia battascheiben verteilen. Mit Basilikumblätter dekorieren.

Ciabatta klassisch:

4.200 g Mehl mit 150 ml Wasser, Hefe und Agavendicksaft mit dem elektrischen Handrührgerät in einer großen Schüssel zu einem Teig verkneten. Mit Frischhaltefolie abdecken und 10 Stunden im Kü hlschrank gehen lassen. Der Teig geht auf mindestens die doppelte Menge auf. Nach dem Gehen restliches Mehl, 50 ml Wasser, Öl und Salz unterkneten. Den Teig zu zwei gleich großen Kugeln formen.

5.Den Teig mit Roggenmehl bestäuben und erneut 30 Minuten gehen l assen. Den Backofen auf 200 °C Ober --/Unterhitze vorheizen. Die Kugeln zu Ciabattalaiben formen und mit Roggenmehl bestäuben. Im Backofen auf einem mit Backpapier ausgelegten Backbleich oder Baguetteform ca. 17 Minuten backen, dann abkühlen lassen.

Pfifferlingsuppe mit Thymian Croutons und Gambas:

6.Die Pfifferlinge putzen. Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob hacken. Das Öl im Topf erhitzen und alles kurz anbraten. Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Mit in den Topf geben und mit Gemüsebrühe ablöschen. Ca. 20 Minuten köcheln lassen.

7.Den Topf von der Herdplatte nehmen und die Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren, dabe i die Sahne nach und nach hinzugeben. Die Petersilie waschen, fein hacken und unter die Suppe rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

8.Für die Croutons Thymianblättchen von den Zweigen zupfen. Weißbrotscheiben in Würfel schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und Croutons von allen Seiten rösten. Danach die Gambas kurz anbraten. Zusammen mit der Suppe servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Pilz- und Tomaten-Bruschetta an cremiger Pilzsuppe mit Gambas und Ciabatta“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Pilz- und Tomaten-Bruschetta an cremiger Pilzsuppe mit Gambas und Ciabatta“