Ballaststoffe in flüssiger Form serviert mit Kohlenhydraten

1 Std 30 Min mittel-schwer
( 2 )

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für das Topping:
Kichererbsen 200 g
Olivenöl 1 EL
Salz 0,5 TL
Paprikapulver rosenscharf 0,5 TL
Für die Suppe:
Zwiebel 1 Stk.
Knoblauchzehe 1 Stk.
Ingwer frisch 2 cm
Chilischote rot 1 Stk.
Möhren 500 g
Pastinaken 250 g
Süßkartoffeln 120 g
Orange 1 Stk.
Kurkuma 1 TL
Agavendicksaft 2 EL
Kokosmilch ungesüßt 200 ml
Gemüsebrühe 2 TL
Pfeffer etwas
Salz etwas
Für die Brotstangen:
Wasser 275 ml
Zucker 15 g
Hefe frisch 0,5 Würfel
Kräutersalz 10 g
Olivenöl 15 ml
Weizenmehl 475 g
Für das Brotstangen-Topping:
Parmesan 20 g
Knoblauchgranulat 1 TL
Zwiebelgranulat 1 TL
Oregano getrocknet 1 TL
Basilikum getrocknet 0,5 TL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
543 (130)
Eiweiß
3,9 g
Kohlenhydrate
22,2 g
Fett
2,7 g

Zubereitung

Vorbereitung:
50 Min
Garzeit:
40 Min
Ruhezeit:
1 Std
Gesamtzeit:
2 Std 30 Min

Kichererbsen-Topping:

1.Den Backofen auf 180° (E-Herd, 160°C Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Kichererbsen in einem Sieb sehr gut abtropfen lassen und mit einem Küchentuch vorsichtig trockentupfen. In einer Schüssel mit 1 EL Olivenöl vermengen. Kichererbsen gleichmäßig auf dem Blech verteilen und im heißen Ofen ca. 25 Min. backen.

2.Nach Ablauf der Backzeit die Kichererbsen aus dem Ofen nehmen. Mit ½ TL Salz und Paprikapulver bestreuen. Alles mit einem Löffel auf dem Backblech mischen und nochmal 10 Min bei gleicher Hitze zu Ende backen.

Suppe:

3.Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken. Chili putzen, waschen, längs halbieren, entkernen und ebenfalls sehr fein hacken.

4.Karotten, Patinaken und Süßkartoffeln schälen, abspülen und in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden. Orange halbieren und Saft auspressen.

5.2 EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Chili darin 1-2 Minuten andünsten. Mit Kurkuma bestreuen, kurz anschwitzen, Agavendicksaft nach und nach unterrühren.

6.Möhren,Pastinaken und Süßkartoffeln zugeben und ca. 2 Minuten unter Rühren anbraten. Mit 750 ml Wasser und Kokosmilch ablöschen. Orangensaft und Brühe einrühren. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Alles aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 25 Min köcheln lassen.

7.Die Suppe vom Herd ziehen und mit dem Stabmixer fein pürieren. Nochmals mit Salz und Pfeffer und evtl. Agavendicksaft abschmecken. Kichererbsen aus dem Ofen nehmen, Suppe mit Creme fraîche, Kichererbsen und Chiasamen garnieren.

Brotstangen und Topping:

8.Aus Wasser, Hefe, Zucker, Kräutersalz, lauwarmem Wasser, Olivenöl und Mehl einen Hefeteig herstellen. Teig in eine Schüssel geben und abgedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

9.In der Zwischenzeit die Zutaten für das Topping in einer kleinen Schüssel mischen. Den Backofen auf 200°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

10.Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, zu einem Rechteck von ca. 15 x 35 cm ausrollen und in ca. 3 cm breite Streifen schneiden.

11.Teiglinge auf das vorbereitete Backblech geben, mit Olivenöl bestreichen und mit dem vorbereitetem Topping bestreuen. Für ca. 10-15 Min. backen.

Auch lecker

Kommentare zu „Ballaststoffe in flüssiger Form serviert mit Kohlenhydraten“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Ballaststoffe in flüssiger Form serviert mit Kohlenhydraten“