Tuna – Asia, fruchtig und grün

1 Std 10 Min mittel-schwer
( 2 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Für das Tuna Tatar:
Thunfisch Sushiqualität 500 g
Mango 0,5 Stk.
Avocado 0,5 Stk.
Frühlingszwiebeln 2 Stk.
Sesam 2 EL
Yakitori Soße 3 EL
Limetten 2 Stk.
Salz etwas
Pfeffer etwas
Für den Wildkräutersalat:
Cashewkerne 4 EL
Wildkräutersalat 1 Pck.
Rapsöl 2 EL
Weißweinessig 2 EL
Balsamico Essig hell 2 EL
Balsamico Essig dunkel 2 EL
Joghurt 2 EL
Senf 1 EL
Maggi Würze 1 TL
Honig 1 EL
Zitrone 0,5 Stk.
Salz etwas
Pfeffer etwas
Für das Brot:
Weizenmehl Type 405 200 g
Weizenmehl Type 550 200 g
Hefe frisch 1 Würfel
Wasser 200 ml
Olivenöl 50 ml
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1067 (255)
Eiweiß
12,8 g
Kohlenhydrate
25,2 g
Fett
11,4 g

Zubereitung

Vorbereitung:
1 Std 10 Min
Gesamtzeit:
1 Std 10 Min

Tuna Tatar:

1.Sesam leicht anrösten. Hierbei ist Vorsicht geboten, da diese schnell anbrennen und bitter werden. Den Sesam abkühlen lassen.

2.Tuna, Avocado und Mango in kleine Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln in feine Stücke schneiden. Die vorbereiteten Zutaten in eine Schüssel geben.

3.Limettenschale einer Limette in die Schüssel reiben und anschließend auspressen und hinzugeben.

4.Das Tatar mit Salz und Pfeffer abschmecken, eventuell mit Yakitori Soße und Limettensaft nachwürzen.

5.Anrichten und vor dem Servieren die zweite Limette über dem angerichteten Tatar abreiben.

Wildkräutersalat:

6.Cashew Kerne ohne Öl anrösten und beiseitestellen. Salat waschen und gut schleudern, ebenfalls beiseitestellen. Die Zitrone auspressen in eine Schüssel geben.

7.Alle restlichen Zutaten ebenfalls in die Schüssel hinzugeben. Alles mit einem Schneebesen verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

8.Eventuell mit Honig nach süßen oder mit weiterer Zitrone nachsäuern. Je nach Geschmack mit dem Salat vermengen und Kerne darüber streuen.

Brot:

9.Alle Teigzutaten zusammen ca. 5 bis 10 Min. mit der Küchenmaschine und Knethaken kneten, bis der Teig schön geschmeidig ist. Ca. 1 Stunde bei Wärme stehen lassen.

10.Baguette formen und diese auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mehrfach schräg einschneiden Ca. 15-20 bei Wärme gehen lassen.

11.Den Ofen auf 230°C Ober/Unterhitze vorheizen und eine kleine feuerfeste Schale mit Wasser hineinstellen.

12.Die Baguettes ca. 20-25 Min. auf Höhe des unteren Drittels backen, bis die gewünschte Färbung erreicht ist. Anschließend die Baguettes auf einem Backrost auskühlen lassen.

Auch lecker

Kommentare zu „Tuna – Asia, fruchtig und grün“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Tuna – Asia, fruchtig und grün“