Backwerk: Wickelbrötchen

leicht
( 36 )

Zutaten

Zutaten für 12 Personen
Mehl gesiebt 1 kg
Zucker 1 TL
Salz 2 TL
Frischkäse 200 g
Trockenhefe 2 Päckchen
Wasser lauwarm 400 ml
Butter flüssig 75 gr
Röstzwiebeln, Kräuter, Pesto, Schinkenwürfel... etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1166 (278)
Eiweiß
7,4 g
Kohlenhydrate
43,5 g
Fett
8,1 g

Zubereitung

1.Mehl, Zucker, Salz, Frischkäse, Trockenhefe (oder 1 1/2 Würfel Frischhefe) und lauwarmes Wasser zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig deutlich vergrößert hat.

2.Wer sich - so wie ich - nicht gern an Hefeteig wagt, kann auch das Programm Teig beim Brotbackautomaten verwenden.

3.Den Teig nochmals durchkneten und ausrollen, mit der flüssigen Butter bestreichen und mit den Röstzwiebeln bestreuen. Man kann aber auch abwechselnd Kräuter, Tomatenpesto oder Schinkenwürfel in Bahnen auf den Teig aufbringen.

4.Den "belegten" Teig in Längsrichtung in etwa 4-5 cm breite Streifen schneiden. Diese Streifen wie eine Ziehharmonika falten und mit der Schnittkante nach unten nebeneinander in eine gefettete Auflaufform (mit Deckel!) legen.

5.Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 210° mit Deckel 15 Minuten backen, dann den Deckel abnehmen und weitere 10-15 Minuten backen.

Auch lecker

Kommentare zu „Backwerk: Wickelbrötchen“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 36 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Backwerk: Wickelbrötchen“