Zutaten für 4 Personen
Ente frisch ca. 2 kg küchenfertig | 1 |
Olivenöl zum Einpinseln | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Steinpilz-Füllung | |
---|---|
Steinpilze getrocknet | 50 g |
Champignons frisch | 100 g |
Schalotte | 1 |
Butter | 1 EL |
gemischte frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Salbei und Oregano) | 1 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Brötchen alt | 2 |
Milch | 200 ml |
Ei | 1 |
Sauce | |
---|---|
Möhre | 1 |
Lauch / Porree | 50 g |
Zwiebel | 1 |
Knoblauchzehen | 2 |
Tomatenmark | 2 EL |
Mehl | 1 EL |
Rotwein | 250 ml |
Hühnerbrühe | 700 ml |
Lorbeerblätter | 2 |
Wacholderbeeren | 5 |
Gewürznelken | 4 |
Pfefferkörner schwarz | 5 |
Zubereitung
2 Std
1.Die Ente waschen, abtrocknen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben. Mit Olivenöl bepinseln.
2.Brötchen in Scheiben schneiden. Milch erwärmen und die Brötchen damit übergießen und abkühlen lassen.Schalotte fein würfeln. Champignon säubern und klein schneiden. Steinpilze für 15 min in warmem Wasser einlegen. Pilze in 1 EL Butter anbraten, Schalottenwürfel zugeben und kurz mitbraten, dann abkühlen lassen. Mit den gehackten Kräutern zum Brot geben. Zusammen mit dem Ei alles schön vermengen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen. Ente mit der Masse (sie sollte nicht zu feucht sein) füllen und die Öffnung verschließen. Ente mit der Brust nach unten in die Fettpfanne des Backofens legen und im 180°C vorgeheizten Backofen ca. 90 Minuten braten. Ente aus dem Ofen nehmen, Füllung herausnehmen und Ente mit der Geflügelschere zerlegen. Ente und Füllung auf eine vorgewärmte Platte geben und mit der Sauce und Rotkohl (siehe KB) servieren.
Sauce
3.Möhre, Lauch und Zwiebeln in Stücke schneiden. In heißem Olivenöl anbraten. Tomatenmark einrühren. Gewürze und Knoblauch zugeben. Mit Mehl bestäuben und mit Rotwein nach und nach ablöschen, Flüssigkeit immer wieder einköcheln lassen, heiße Hühnerbrühe zufügen. Ca. 1 Stunde köcheln lassen. Dann die Gewürze entfernen und die Sauce pürieren. Wieder in den Topf geben, aufkochen und ggf. mit etwas Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Anni2000
vom
Kommentare zu „Ente mit Steinpilzfüllung“