Sylter Fischsuppe mit Safranbaguette

1 Std leicht
( 24 )

Zutaten

Zutaten für 2 Personen
gewürfeltes Fischfilet z.B.Meerbarbe,Rotbarsch,Seelachs,Kabeljau 250 gr.
Krabben frisch,geschält 100 gr.
Riesengarnelen o.Kp.in Schale 4 Stk.
Frühlingszwiebeln frisch,nur das Weiße,in Rauten geschnitten 40 gr.
Porree frisch,geputzt und in Rauten geshnitten 40 gr.
Möhren,geputzt und in Rauten geschnitten 100 gr.
Fenchel frisch,geputzt und in Rauten geschnitten 100 gr.
Fenchelgrün gehackt 3 gr.
Dill gehackt 1 TL
Weißwein 125 ml
Fischfond 500 ml
Olivenöl extra vergine etwas
Salz,Pfeffer etwas
mehlige Kartoffeln gewürfelt 100 gr.
Knoblauchzehen gehackt 1 Stk.
Safranfäden 0,1 gr.
Mayonnaise 80 gr.
braune Butter 1,5 Esslöffel
Baguettescheiben etwas
Chilifäden etwas
Crème fraîche 2 Esslöffel
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
363 (87)
Eiweiß
5,3 g
Kohlenhydrate
2,2 g
Fett
5,6 g

Zubereitung

1.Frühlingszwiebeln,Lauch,Möhre und Fenchel in Ovenöl andünsten.Mit Wein ablöschen und einkochen lassen.Bis auf zwei Esslöffel den Fischfond zugeben und zugedeckt 10 min köcheln lassen.Mit Salz und Pfeffer würzen.Creme Fraiche,Fenchelgrün und Dill einrühren und abschmecken.Nicht mehr kochen lassen.Fischfilet 4 min darin ziehen lassen.

2.Zur gleichen Zeit Riesengarnelen in der Schale von beiden Seiten kurz anbraten.Anschließend schälen.

3.Für die Baguettes: Kartoffeln in Salzwasser gar kochen.Abgießen und ausdämpfen lassen.Zerstampfen.Knoblauch mit Chilisalz bestreuen und zerdrücken.Safranfäden in den zwei Essl.Fischfond ziehen lassen.Kartoffelschnee mit der Safranbrühe,Knoblauch,Mayonaise und der Butter verrühren.Abschmecken.

4.Baguettescheiben in Olivenöl knusprig braten und der Safrancreme bestreichen.Chilifäden darüber streuen. Suppe in Teller geben.Krabben und Riesengarnelen mittig anrichten.Baguettescheiben dazugeben.

Auch lecker

Kommentare zu „Sylter Fischsuppe mit Safranbaguette“

Rezept bewerten:
4,96 von 5 Sternen bei 24 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Sylter Fischsuppe mit Safranbaguette“