Zutaten
Radieschenblätter-Cremesüppchen: | |
Zwiebel | 1 |
Knoblauchzehe | 1 |
Öl | 1 EL |
Kartoffeln | 150 gr. |
Radieschenblätter | 3 Bund |
Hühnerbrühe | 2 Würfel |
Sahne | 100 gr. |
Zitronensaft | 1 TL |
Worcestersoße | 1 Schuss |
Zucker | 1 Prise |
Rote-Bete-Cappuccino: | |
Rote Bete frisch und vorgegart | 500 gr. |
Essig | 1 Schuss |
Kartoffeln | 300 gr. |
Gemüsefond oder Gemüsebrühe | 2 l |
Meerrettich frisch oder aus dem Glas | etwas |
Fettarme H-Milch | etwas |
Muskat | etwas |
Materialien: | |
entweder Pürierstab oder Thermomix | etwas |
Milchaufschäumer | etwas |
Gläser zum Anrichten | etwas |
Zubereitung
1.Für das Radieschenblätter-Cremesüppchen Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein hacken und in Öl anschwitzen. Kartoffeln schälen, würfeln und dazugeben. Ebenso die klein geschnittenen Radieschenblätter. Salzen, pfeffern sowie mit Brühe und Wasser auffüllen. Anschließend ca. 30 Minuten kochen. Sahne, Zitronensaft, Worcestersoße und 1 Prise Zucker dazugeben und zum Schluss das Ganze pürieren.
2.Für den Rote-Bete-Cappuccino die rote Bete schälen, mit Essig kochen und würfeln. Kartoffeln schälen und würfeln. Dann alles in Brühe ca. 30 Minuten kochen, mit Salz, Pfeffer, Sahne und Meerrettich abschmecken und pürieren. H-Milch erhitzen, aufschäumen und auf dem Cappuccino anrichten. Zum Schluss etwas Muskat darüber geben.
Kommentare zu „Radieschenblätter-Cremesüppchen und Rote Bete-Cappuccino“
Rezept bewerten: