Zutaten
Lammkeule | 1,5 |
Porree | 1 Stange |
Möhren | 5 |
Zwiebeln | 3 |
Weißwein | etwas |
Knoblauchzehen | 6 |
Salz Pfeffer | etwas |
Zucker | 1 Prise |
Fondor | etwas |
Thymian | etwas |
Zubereitung
1.Römertopf 30 Minuten wässern. Lamm mit 3 Zehen spicken. Lammkeule ausgelöst in Butter in einer Pfanne anbraten. Auch den Knochen. Dann die Keule in den Römertopf geben & mit dem geschnittenen Gemüse umgeben.
2.1/8 l Weißwein zugeben mit Salz & pfeffer würzen, restl. Knoblauch dazu & den Thymian. Bei 200 Grad Ober & Unterhitze ca.2,5 Stunden in den Ofen. DIE KEULE WAR BUTTERZART:!!!
3.Aus dem Fond eine Soße zubereiten mit Mehl oder man kann sie mit dem Zauberstab pürrieren. Oder mit eiskalter Butter andicken je nach Geschmack. Abschmecken mit der Prise Zucker und Thymian Salz & pfeffer.
4.Dazu gab es Salzkartoffeln und Speckböhnchen (KB). Oder Blattsalat wer mag.
Kommentare zu „Osterlamm im Römertopf“
Rezept bewerten: