Seelachs auf Safranspiegel und violettem Pourrée

1 Std 5 Min leicht
( 15 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Seelachs Filet 4 Stk.
Kartoffeln lila 500 gr.
Zucchini frisch 500 gr.
Frühlingszwiebeln frisch 3 St
Tomaten geschält und gewürfelt 1 Dose
Prosecco Perlwein 1 dl
Sahne 30% Fett 1 dl
Butter gesalzen 50 gr.
Knoblauchbutter 20 gr.
Mais Stärke 10 Esslöffel
Paprika edelsüß 3 Esslöffel
Zitrone Fruchtsaft 2 Esslöffel
Sojasoße 2 Spritzer
Fleur de Sel Meersalz 4 Pr
Pfeffer aus der Mühle schwarz 4 Pr
Safran Pulver 1 Päckchen
Gemüsebrühe 2 dl
Zucker 1 Teelöffel (gestrichen)
Noilly Prat 20 ml
Ingwerpulver 1 Prise
Muskatnuss frisch gerieben 1 Pr
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
392 (93)
Eiweiß
1,1 g
Kohlenhydrate
6,7 g
Fett
6,4 g

Zubereitung

1.Wir marinieren den Fisch mit wenig Zitrone, Sojasauce und Pfeffer aus der Muehle und decken ihn ab mit einer Folie.

2.Wir schaelen die blauen Kartoffeln, schneiden Wuerfel und garen sie in wenig Bruehe. Pressen die garen Wuerfel durch und geben die gesalzene Butter, eine Prise Ingwerpulver und Muskat, wie Sahne bis zur gewuenschten Konsistenz dazu und stellen das Pourrée ins heisse Wasserbad.

3.Die Fruehlingszwiebeln schneiden wir grob und glasieren diese mit einem Teeloeffel Zucker in Rapsoel, loeschen mit Bruehe ab und geben die in Halbmonde geschnittenen Zucchinistuecke dazu mit den Tomatenwuerfel und garen zugedeckt auf kleinem Feuer.

4.Nun geben wir 1 dl. Prosecco mit dem Safran und der Knoblauchbutter in ein Pfaennchen und lassen auf die Haelfte reduzieren. Geben dann 20 ml. Noilly-Prat, eine Prise Fleur de Sel und Sahne zu und lassen auf kleinster Flamme eindicken.

5.Der bereits marinierte Fisch wird nun ueppig in Maisstaerke mit Paprika gemischt gedreht, denn dies ergibt zum Schluss den crossen Mantel.

6.In einer grossen Bratpfanne backen wir die Fischfilets in Rapsoel 4 Minuten je Seite, legen sie dann kurz auf Kuechenpapier und richten an auf grossen, heissen Tellern mit wenig Petersilie. Wobei die Zucchinis viel Wasser abgeben,- also schoepfen wir diese mit der Siebkelle und vorteilhaft, in ein separates, heisses Schaelchen. Das violette Pourrée koennen Sie mit 2 Loeffeln als Nockern, oder wie ich mit dem Eis-Portionierer servieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Seelachs auf Safranspiegel und violettem Pourrée“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Seelachs auf Safranspiegel und violettem Pourrée“