Wildlachsfilet versteckt unter einer Paprikabrothaube

1 Std leicht
( 54 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Wildlachsfilet frisch oder tiefgekühlt 500 g
Frischkäse 100 g
Paprikamark (Ajvar) 2,5 EL
Kräuter der Provence tiefgekühlt 2 EL
Vollkorntoast 3 Scheiben
Limette 0,5
Salz, bunter Pfeffer aus der Mühle etwas
Chiliflocken 0,5 TL
Paprikapulver rosenscharf 0,5 TL
Olivenöl nativ 1,5 EL
Zitrone 1
Für die Kartoffelecken:
Kartoffeln 1 kg
Pflanzenöl 4 EL
Sojasoße hell 0,5 TL
Salz 1 TL
Kräuter der Provence getrocknet 2 TL
Chiliflocken 1 TL
Paprika rosenscharf 1 TL
Chinagewürzmischung 0,25 TL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
481 (115)
Eiweiß
2,0 g
Kohlenhydrate
13,7 g
Fett
2,0 g

Zubereitung

1.Wildlachsfilets abbrausen, trocken tupfen und in der Breite halbieren, in eine Auflaufform legen. Limette auspressen. Limettensaft, Frischkäse, Ajvar und Kräuter verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Toastbrot fein würfeln und unterheben.

2.Den Ofen auf 190 Grad vorheizen (Umluft ca. 170 Grad). Die Fischfilets mit Chiliflocken, Salz und Pfeffer würzen. Mit der Paprikakäsecreme gleichmäßig bestreichen. Kühl stellen.

3.Für die Kartoffelecken die Kartoffeln spülen, trocken tupfen und vierteln. Öl, Sojasoße, Kräuter und Gewürze miteinander verrühren, und Kartoffeln damit gründlich vermischen. Auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech gleichmäßig verteilen. Im Ofen ca. 35 Minuten garen, nach 10 Minuten Garzeit die Lachsfilets in den Ofen schieben und alles zusammen zuende garen.

4.Zitrone in Spalten schneiden. Fischfilets mit etwas Olivenöl beträufeln und zusammen mit den Kartoffelecken und Zitronenspalten anrichten. Wer mag, träufelt noch etwas Zitronensaft über den Fisch. Wir hatten dazu noch einen Paprika-Bohnensalat und einen Dip zu den Kartoffelecken.

Auch lecker

Kommentare zu „Wildlachsfilet versteckt unter einer Paprikabrothaube“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 54 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Wildlachsfilet versteckt unter einer Paprikabrothaube“