Zutaten für 4 Personen
Für die Risotto-Plätzchen | |
---|---|
Olivenöl | 2 EL |
Zwiebeln | 60 Gramm |
Knoblauchzehe | 1 |
Weißwein trocken | 100 ml |
Gemüsebrühe | 600 ml |
Risotto-Reis | 250 Gramm |
Parmesan | 40 Gramm |
Blattspinat tiefgefroren | 75 Gramm |
Butter | 1 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Paniermehl | 80 Gramm |
Öl zum Braten | etwas |
Für das Pesto | |
---|---|
Knoblauchzehe | 1 |
Olivenöl | 100 ml |
Petersilie glatt frisch | 100 Gramm |
Mandeln gehackt | 20 Gramm |
Zubereitung
1 Std 5 Min
Die Plätzchen
1.Die Zwiebeln und die Knofizehe fein hacken, und im Öl anschwitzen. Den Reis dazugeben und unter Rühren glasig anschwitzen.
2.Nun den Weißwein zugießen und unter Rühren einkochen. Nun den Reis mit der Brühe knapp bedecken, und wieder unter Rühren (ist lästig, muß aber leider sein!) bei kleiner Hitze kochen, bis der Reis die Flüssigkeit fast aufgenommen hat. Dann wieder Brühre zugießen, und das solange wiederholen, bis der Reis bissfest ist, und evtl. keine Flüssigkeit mehr da ist.
3.Richtig ist der Reis, wenn sich daraus gut Plätzchen formen lassen.
4.Den Spinat auftauen lassen, gut ausdrücken und kleinhacken. Den Parmesan fein reiben und mit der Butter und dem Spinat unter das Risotto mischen. Nun noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Fertigstellung der Plätzchen
5.Aus der Reismasse Plätzchen etwa handteller groß formen (am Besten mit feuchten Händen!!), und im Paniermehl wenden. das Bratöl erhitzen, und die Plätzchen darin gold-braun anbraten.
Das Petersilien-Pesto
6.Die Petersilie abbrausen, abtrocknen und die Blätter abzupfen. Den Knofi hacken, und mit dem Öl und der Petersilie pürieren. Zum Schluß die Mandeln untermischen, und mit Salz abschmecken.
7.Das Pesto zu den Risotto-Plätzchen reichen!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von sunnysunshine
vom
Kommentare zu „Risotto-Plätzchen mit Petersilien-Pesto“