Zutaten für 4 Personen
Salami | 200 gr. |
Jagdwurst | 200 gr. |
Geflügelwurst | 200 gr. |
Zwiebeln | 2 |
Gewürzgurken | 3 |
Tomatenmark | 150 gr. |
Chilischote | 1 |
Lorbeerblatt | 1 |
Senf | 1 TL |
Knoblauchzehen | 3 |
Petersilienblätter | 4 |
Sahne, sauer | 200 ml |
Zubereitung
1 Std 10 Min
1.Die Jagd- und Geflügelwurst und die Salami würfeln und separat anbraten. Die Wurstsorten separat aufbewahren.
2.Die Zwiebeln pellen und fein würfeln. Zwiebeln und klein gewürfelte Gewürzgurken in den Bratensatz geben. Kurz anschmoren. Dann 500 ml Wasser, sowie 3 EL Gurkenwasser dazugeben. 15 Minuten ziehen lassen, nicht aufkochen.
3.Das Tomatenmark, etwas Salz und Pfeffer, sowie den Senf, das Lorbeerblatt, die getrocknete Chilischote und die 3 Sorten gebratene Wurst dazugeben und 20 Minuten köcheln lassen. Dann auskühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
4.Idealerweise bereitet man die Soljanka am Vortag zu. Am nächsten Tag die Soljanka kurz aufkochen lassen und nachträglich abschmecken. Die Soljanka vom Herd nehmen und 5 Minuten vorm Servieren ziehen lassen. Die saure Sahne wird als "Sahnehäubchen" auf die fertige Soljanka gegeben und mit einem Petersilienblatt dekoriert.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Promi Dinner
vom
Kommentare zu „Soljanka mit Sauerrahm-Dip, dazu ein Wodka und Kölsch (Arved Birnbaum)“