Zutaten für 4 Personen
grüne Heringe, ausgenommen und ohne Kopf | 1 kg |
Weizenmehl, Type 405 | 20 g |
Öl | 8 EL |
Salz | etwas |
Zum Marinieren: | |
---|---|
Zwiebel | 4 Stück |
Senfkörner | 1 EL |
Pfefferkörner, schwarz | 1 EL |
neutralen Essig | ¼ l |
Wasser | ⅛ l |
Lorbeerblatt | 1 Stück |
Zubereitung
35 Min
1.Die Heringe gut waschen, mit Küchenkrepp abtupfen. Von innen und außen mit Salz einreiben. In Mehl wenden und im heißen Öl von beiden Seiten goldbraun braten. Abkühlen lassen. Am besten in einen großen Topf aus Steingut legen. Wenn nicht vorhanden, gehen zur Not auch andere Töpfe - am besten mit Deckel.
2.Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Über die Heringe verteilen.
3.Für den Sud Wasser mit Essig und den Gewürzen aufkochen. Statt dessen kann man auch eine Packung Gewürzmischung zum Einlegen (gibt es meistens im Sommer für Gewürzgurken) genommen werden und nach Anleitung aufgekocht werden. Den Sud samt den Gewürzen über die Heringe gießen und an einem kühlen Ort abgedeckt 4 - 6 Tage marinieren.
4.Meist kontrolliere ich nach 3 Tagen durch eine Geschmacksprobe des Suds. Falls dieser nicht sauer genug ist, gieße ich noch Essig nach. Ich selbst nehme für dieses Gericht gerne Essigessenz entsprechend verdünnt.
5.Die Heringe gibt es bei uns mit Bratkartoffeln. Die eingelegten Zwiebeln werden mitgegessen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von jeannie249
vom
Kommentare zu „Eingelegte Bratheringe von A - Z selbstgemacht“