Zutaten
Kaninchenkeule | 5 Stk. |
Schwarzwälder Speck luftgetrocknet | 12 Scheibe |
Rosmarinzweige | 10 Stk. |
Knoblauchzehe | 3 Stk. |
Schalotten | 10 Stk. |
Butterflocken für die Keulen | 5 Stk. |
Olivenöl | 1 Schuss |
Drillinge mit Rosmarin: | etwas |
Drillinge | 1500 g |
Rosmarin getrocknet | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Rosenpaprika | 1 Prise |
Olivenöl | 2 EL |
Zubereitung
1.Die Drillinge gründlich waschen und schlechte Stellen herausschneiden. In eine Auflaufform geben und ca. 2 EL Olivenöl darüber geben. Dann den getrockneten Rosmarin darüber streuen, kräftig salzen und pfeffern, etwas Paprika zugeben und alles ein wenig untereinander mischen. Im Backofen (Grill) ca. 20 bis 30 Minuten backen. Zwischendurch immer mal wieder ein bisschen wenden.
2.Die Kaninchenkeulen gründlich waschen, trockentupfen und mit Salz, Pfeffer und ausgepresst oder in Scheiben geschnittenem Knoblauch würzen. Die Keulen mit dem Speck umwickeln und dahinein die Rosmarinzweige stecken. Tipp: Wenn der Knoblauch in Scheiben geschnitten wurde, diese unter den Speck legen. Das Ganze dann kurz von beiden Seiten anbraten und in eine Auflaufform geben. Bei 180 °C ca. 20 bis 25 Minuten im Backofen garen.
Kommentare zu „Gebratenes Kaninchen mit Rosmarin, dazu Drillinge“
Rezept bewerten: