Zutaten für 6 Personen
à ca. 250 ml | 6 Gläser |
Erdbeeren, kann auch ein bißchen mehr sein | 1000 gr. |
Gelierzucker für Erdbeermarmelade 500 gr | 1 Pckg. |
Holunderblüten | 5 Dolden |
Saft einer halben Zitrone | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Erdbeeren waschen, gut putzen und in kleine Stücke schneiden. Die Waage muß nach dem Putzen immer noch 1000 gr Erdbeeren anzeigen. In ein einem großen Topf Erdbeeren, Zucker und Zitronensaft hineingeben und une vermengen. Zugedeckt ca. 3 Stunden ziehen lasen.
2.Die Holunderdolden gut ausschütteln. Wer möchte kann sie auch mal kurz und vorsichtig in Wasser schwenken. Dabei geht aber Blütenstaub und damit Aroma verloren. Am besten nur sehr gut ausschütteln.
3.Dolden, bis auf eine, zu den Erdbeeren geben, sodass die Blüten ( nicht die Stiele) im Saft liegen. Weitere 4-5 Stunden ziehen lassen.
4.Blüten von der übrigen Dolde abzupfen. Blüten aus dem Erdbeersaft nehmen. Erdbeeren bei starker Hitze unter Rühren aufkochen.. Dann unter ständigem Rühren mind. 3 Minuten sprudelnd kochen. Vom Herd ziehen und die abgezupften Holunderblüten einrühren.
5.Die Konfitüre sofort randvoll in die vorbereiteten Gläser füllen. Verschließen und umgedreht auskühlen lassen. Die Konfitüre ist 6 - 9 Monate haltbar und schmeckt einfach nach immer mehr......
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****n
vom
Kommentare zu „Erdbeerkonfitüre mit Holunderblüten“