Zutaten für 4 Personen
Muskatkürbis | 1 kg |
Zwiebeln | 2 |
Gelierzucker | 200 gr |
Weißweinessig | 125 ml |
Weißwein | 150 ml |
Tomatenmark | 6 EL |
Gewürznelken | 2 |
Lorbeerblätter | 2 |
Zimtstange | 1 |
Getrocknete Chilis | 2 |
Frischer Ingwer, oder auch mehr oder weniger, nach Belieben | 10 gr |
Öl, Salz | etwas |
Zubereitung
40 Min
1.Den Kürbis schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Dann die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Ingwer ebenfalls schälen und fein reiben
2.Zwiebeln in einem großen Topf in Öl glasig dünsten. Nun den Gelierzucker dazugeben und unter rühren anschmelzen lassen und aufpassen, dass er nicht anbrennt. Mit dem Essig ablöschen und dann mit dem Wein aufgießen.
3.Tomatenmark unterrühren, dann den Kürbis dazu. Als nächstes die Nelken, den Ingwer, die Zimtstange, eine gute Prise Salz und den zerbröselten Chili dazu und alles gut miteinander vermengen.
4.Nun alles aufkochen lassen, danach bei geringer Hitze ca. 20 min. leicht köcheln.
5.Nach Ende der Garzeit nochmal abschmecken, Nelken und Zimtstange rausfischen, dann das Chutney noch heiß in Einmachgläser füllen, gut verschließen und kühl aufbewahren. Guten Hunger :-D
6.Mein TIPP: Wer es nicht so mit der Schärfe hat, lässt Chili und Ingwer einfach weg. Hab ich auch schon mal versucht und schmeckt immer noch seeehr lecker. Nelken und Zimtstange am besten in einen Teefilter geben und verschnüren, das verkürzt die Suchzeit. Das Chutney passt gut zu Fleischgerichten (kein Wild) oder zu Salat.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****c
vom
Kommentare zu „Kürbis-Chutney“