Saure Bohnen Rheinische Art mit Eisbein

20 Min leicht
( 36 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Rheinische saure Bohnen 2 Päckchen
Kartoffel geschält frisch in Würfeln 5
Zwiebel gewürfelt 1
Bacon gewürfelt 100 g
Bohnenkraut etwas
Fleischbrühe 1 EL (gestrichen)
Pökelwaren Eisbein 1
Lorbeerblatt etwas
Wacholderbeeren 3
Butter etwas
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
2543 (608)
Eiweiß
8,9 g
Kohlenhydrate
1,4 g
Fett
64,0 g

Zubereitung

1.Eisbein in heißem Wasser mit Lorbeerblatt und Wacholderbeeren zum Kochen bringen, Hitze kleiner stellen und ca. 90 Min köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen und alles im heißen Wasser nachgaren lassen.

2.Die Kartoffeln schälen,würfeln und kochen. Den Speck in kleine Würfel schneiden und die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Speck in einer Pfanne auslassen und die Zwiebeln dann dazugeben.

3.Von dem Eisbeinsud etwas in einen Topf gießen und darin die Bohnen 5 bis 8 Minuten "al dente" kochen.

4.Die fertigen Salzkartoffeln abgießen, grob zerstampfen und mit etwas Butter, Pfeffer und Salz wieder erhitzen. Dann die gekochten Bohnen mit den Kartoffeln vermengen.

5.Das Eisbein in Würfel schneiden, zu der Kartoffel-Bohnen-Mischung und darüber den ausgelassenen Speck mit Zwiebeln servieren. Am Besten schmeckt´s am nächsten Tag mit frischem Bauerbrot.

6.nach mehreren Anfragen : also diese bohnen habe ich früher selbst im herbst eingelegt - es sind die langen, breiten, geschippelt und ähnlich wie sauerkraut mit salz eingelegt. die gibts hier jetzt auch in beuteln und heißen "rheinische". gibts sicher bei euch auch, vielleicht unter anderem namen = saure bohnen. es schmeckt auch nur mit diesen bohnen so lecker.

Auch lecker

Kommentare zu „Saure Bohnen Rheinische Art mit Eisbein“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 36 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Saure Bohnen Rheinische Art mit Eisbein“