Zutaten für 2 Personen
| Mehl | 100 g | 
| Milch | ⅛ l | 
| Eier | 2 | 
| Salz | etwas | 
| Suppengrün - Poree, Möhren.. | 400 g | 
| Brühe | 1 l | 
| Majoran | ½ TL | 
| Petersilie | ½ TL | 
| Pfeffer | etwas | 
| Butter oder Olivenöl | etwas | 
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 10 Min
- Garzeit:
- 30 Min
- Ruhezeit:
- 15 Min
55 Min
- 1. Für die Pfannkuchen das Mehl, die Milch, die Eier und 1-2 Prisen Salz zu einem Teig verrühren und diesen 15 Minuten ruhen lassen. Bzw. als Pfannkuchen-Resteverwertung: 3-4 Pfannkuchen vom Vortag nehmen. Dann muss natürlich kein Teig angerührt werden! - 2. Währenddessen das Suppengrün waschen, klein schneiden und dann zusammen mit der Brühe und dem Majoran 20 Minuten lang bei geringer Hitze garen lassen. - 3. In einer Pfanne die Butter bzw. das Olivenöl erhitzen und aus dem Teig (Schritt 1) 3-4 dünne Pfannkuchen backen. Die fertigen Pfannkuchen abkühlen lassen, rollen und in feine Streifen - die Flädle- schneiden. - 4. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Petersilie waschen, hacken und ebenfalls in die Suppe geben. - 5. Die Flädle in die Mitte der Suppenteller legen und die heiße Suppe darüber geben - Fertig & guten Appetit! 
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****s
 vom 
























Kommentare zu „Flädlesuppe mit Gemüse“