Zutaten für 4 Personen
Für die Form | etwas |
Öl | 1 EL |
Plätzchen Kekse | 40 Gramm |
Für den Belag | etwas |
Orangenjoghurt | 300 Gramm |
Vanillepuddingpulver | ½ Päckchen |
Ei | 1 |
Mandelstifte | 4 EL |
Zimt | 1 TL |
Für den Boden und die Sauce | etwas |
Lebkuchen | 52 Gramm |
Christsollen | 140 Gramm |
Orangensaft | 50 ml |
Dessertsauce Vanille | 50 ml |
Rumaroma | 1 |
brauner Zucker | 2 EL |
Zubereitung
20 Min
1.24.Dezember,8 Uhr morgens.Was solls zum Frühstück geben?Nix langweiliges.Und es ist Heiligabend.Und kalt,deswegen wär was Warmes ganz geil.Was sagt den der Kühlschrank?Mh. Und das Weihnachtsnachzeug wird auch schon alt.Schauen wa mal...
2.Eine Müslischüssel mit Öl fetten,Keks - hatte Apfelstrudelcookies,is aber egal,hauptsache Weihnachtskekse- zerbröseln und die Schüssel mit den Krümeln ausstreuen. In einer anderen Schüssel Ei verquirlen.In einer weiteren Schüssel Orangenjoghurt,Zimt, Puddingpulver,Mandelstifte und 4 EL von dem Ei verrühren.
3.Joghurtmasse in die vorbereitete Schüssel gießen. Den Christstollen - ich hatte Christstollenkonfekt - zerkleinern und mit dem restlichem Ei,dem Saft,der Vanillesauce und der Flasche Rumaroma in einer Schüssel einweichen. Lebkuchen in Stücke rupfen und auf dem Joghurt verteilen.
4.Die Christollenmasse durch ein Sieb streichen,die "Marinade" auffangen. Die Brocken auf dem Lebkuchen verteilen und ein EL braunen Zucker drüber streuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von V****n
vom
Kommentare zu „Käsekuchen: "Merry Christmas"“