Zutaten für 6 Personen
Rinderbraten aus der Hüfte | 1 ½ kg |
Glühwein | 1 ½ ltr |
Wacholderbeeren zerdrückt | 15 |
Nelken | 8 |
Lobeerblätter | 4 |
mittelgroße Karotten | 2 |
Zwiebeln | 3 |
Essigessenz | 300 ml |
Knobizehen | 4 |
Pimentkörner | 4 |
Kardamonkapseln | 4 |
kernlose grüne Trauben | 200 gr |
Zuckerrübensirup von Grafschafter | 150 ml |
starker Espresso kalt | 80 ml |
Sal, Pfeffer, Muskat, | etwas |
Lebkuckenplätzchen | 7 Stk. |
Muskatblüte | 5 |
Muskatblüte | 5 |
Zubereitung
3 Std
1.Das Fleisch waschen, trockentupfen. In einem Topf den Glühwein mit den Wacholderbeeren, Nelken, Lobeerblätter, Essig, Zuckerrübensirup, Knobizehen zerdrückt, Pimentkörner und Kardamonkapseln zersdrückt aufkochen und heiß über das Fleisch gießen. Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden die Zwiebeln schälen und auch in kleine Stücke schneiden und zu dem Sud geben das ganze kommt in einem Steinfass oder in ei´nem Topf und dann 5-8 Tage im Kühlschrank durchziehen lassen, ab und zu mal wenden. danach das Fleisch gut abtropfen lassen und das Gemüse abseihen. Im heißem Öl wird der Sauerbraten ringrum scharf angebraten und nun kommt das Gemüse rein mit samt den Gewürzen und wird noch mit gebraten. Mit der Marinade aufgießen und aufkochen lassen dann im Ofen bei 150 Grad ca 1,5 -2 Std garen lassen. Probe machen das Fleisch soll nicht zu weich verkocht sein. Fleisch rausheben und etwas ruhen lassen, die Soße abseihen, noch etwas einkochen lassen Trauben waschen und halbieren Lebkuchenplätzchen zerbröseln und dazugeben kurz aufkochen lassen mit Salz und Pfeffer und Muskat abschmecken mit dem Espressokaffe und etwas Mehl die Soße eindicken. Fleisch in Scheiben schneiden und mit der Soße servieren. Dazu passen Knödel und Blaukraut das auch mit Glühwein gekocht wird
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von c****4
vom
Kommentare zu „Sauerbraten a la Ute“