ZUBEREITUNG
Pfannkuchen Grundrezept
ZUBEREITUNG
1
Milch mit dem Mehl gut verrühren und die Eier dazu geben. Salz, Zucker und einen EL ÖL dazugeben und nochmal kräftig verrühren bis man einen glatten Teig ohne Klümpchen hat. Ich neheme dazu einen Pürrierstab.
2
Eine bechichtete Pfanne erhitzen (mittlere Hitze). Etwas Küchenpapier mit Öl tränken und die heiße Pfanne damit ausreiben.
3
Teig in der Pfanne gleichmäßig verteilen sodas ein schöner runder Pfannkuchen entsteht. Wenn die Unterseite goldgelb ist den Pfannkuchen wenden.
4
Jetzt kommt "der Trick mit dem Topf". Ich stelle jetzt einen Topf der ungefähr so groß wie der Pfannkuchen ist auf den Pfannkuchen in die Pfanne. Der Topf sollte natürlich super sauber sein. So wird der Pfannkuchen auch von der anderen Seite schön gleichmäßig goldgelb. Sollen die Pfannkuchen gefüllt werden (z.B. Pfannkuchenröllchen mit Lachs s. Kochbuch) auf einen Gitter auskühlen lassen.
5
Mann kann das Rezept nach belieben varieiren. Mehr Milch gibt sehr dünne Pfannkuche (Crepp). Wer es dick und flüffig mag kann die Eier trennen und das Eiweiß schaumig schlagen und unter den Teig heben.
6
Mann kann auch nach belieben Zutaten direkt mit in den Teig geben. Z.b. Apfelstückchen und Rosinen (dann noch etwas Backpulver in den Teig), oder Herzhaft mit angebratenem Speck (dann das Öl im Teig weglassen).
KOMMENTARE
Pfannkuchen Grundrezept
KOMMENTARE
jobber
"der Trick mit dem Topf",ich habe Backpapier zurecht geschnitten und dann dieses zwischen dem Pfannkuchen und dem Topf gelegt.
Ansonsten super Tip! 5❇❇❇❇❇
LG Johannes
Blaxist
Hi Zaphi,
danke für dein Grundrezept. Hatte in Erinnerung, dass die Oma früher etwas Mineralwasser zum Rohteig hinzufügte.
Hab das dann auch gemacht und Sie sind sehr fluffig geworden.
gourmessa
Hallo! Habe eben die doppelte Menge Deiner Pfannkuchen gemacht und einige schon verzehrt, sehr lecker :) Vor allem aber der Tipp mit dem Topf war mir neu und hat wirklich überzeugende Ergebnisse geliefert. Dafür meinen herzlichen Dank :) Gleichzeitig kann man dann den Topf auch verwenden, um das benötigte "Küchenwerkzeug" abzulegen und eventuelle Reste aus der Pfanne "zwischenzulagern". Wirklich klasse!
chipzi
ja Pfannkuchen sind eine leckere Sache ...ich mache diese aber gerne herzhaft fülle diese einfach mit gebratenen Hack llege diese in ein feuerfeste form streue noch kräftig geriebene Käse drüber .schme so auch sehr gut .....mir jeden falls ......5* für dich gl Astrid
Um das Rezept "Pfannkuchen Grundrezept" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.
REICH!