Zutaten für 12 Personen
Sahne | 500 ml |
Puderzucker | 80 gr. |
Gelatine | 1 Päckchen |
Walnüsse | 250 gr. |
Hühnerei | 6 Stück |
Stärke | 2 EL |
Zucker | 250 gr. |
Zucker | 100 gr. |
Wasser (Oberflächenwasser) | 0,10 Liter |
Zimtstange | 1 Stück |
Hühnerei Eigelb | 10 Stück |
Zucker | 100 gr. |
Zitronensäure | 1 Schuss |
Walnüsse | 100 gr. |
Butter | 50 Gramm |
Sahne | 0,15 Liter |
Zucker | 2 EL |
Vollmilch-Kuvertüre | 70 gr. |
Zartbitterschokolade | 140 gr. |
Weinbrand | 2 EL |
Espresso-Instant-Pulver | 1 TL |
Kakaopulver | 1 EL |
Birnen frisch | 4 Stk. |
Mangos frisch | 3 Stück |
Himbeeren frisch | 300 Gramm |
Brombeeren frisch | 200 Gramm |
Zubereitung
1.Für den Biskuitteig die Walnüsse, Eier, Speisestärke und Zucker vermischen und in einer Kastenform (20 x 30 cm) ca. 35 Minuten bei 175 °C backen. Anschließend stürzen und auskühlen lassen.
2.Für die Eiercreme den Zucker, Wasser und Zimtstange zu Sirup einköcheln und abkühlen lassen. Zimtstange rausnehmen. Eigelbe durch ein Sieb streichen und unter ständigem Schlagen unter den Sirup mischen. Die Maße cremig schlagen und dabei erhitzen. Es darf nicht kochen.
3.Walnussbiskuit in zwei Lagen schneiden und mit der Eiercreme füllen. Dabei einen Rand (viereckigen Tortenring) um den Kuchen legen, damit die Creme nicht ausläuft. Sahne mit Puderzucker und Geliermittel steif schlagen und anschließend auf den Walnusskuchen streichen. Auskühlen lassen.
4.Für die gebrannten Walnüsse den Zucker mit Zitronensaft karamellisieren. Wenn die Masse anfängt braun zu werden, die Walnusshälften zugeben (manche Stücke bröseln). Auf gefettetem Blech oder Teller abkühlen lassen.
5.Für die Kaffeesoße die Sahne mit Zucker aufkochen. Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und zu der Sahne-Zucker-Mischung geben. Mit dem Schneebesen glatt rühren. Weinbrand zufügen, Espresso-Pulver einrieseln lassen, bis sich alles gelöst und gleichmäßig verteilt hat. Erkalten lassen.
6.Kuchen in viereckige Stücke schneiden und auf Tellern mit der Kaffeesoße, Kakaopulver und Früchten anrichten. Mit gebrannten Walnüssen verzieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von U****r V****f
vom
Kommentare zu „Walnussbäumchen mit Eiercreme, Kaffeesoße und Früchten“