Zutaten für 4 Personen
Tatar: | etwas |
Lachs frisch | 150 gr. |
Thunfisch frisch | 150 gr. |
Jakobsmuscheln frisch | 100 gr. |
Olivenöl | 3 EL |
Traubenkernöl | 1 EL |
Sesamöl | 1 EL |
Schalotte | 1 Stk. |
Lauchstange | 1 Stk. |
Ingwer frisch | 1 Stk. |
Zitronensaft | 2 EL |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Kräutersalat: | etwas |
Kresse (Gartenkresse) | ½ Schälchen |
Petersilie | ¼ Bund |
Basilikum | ¼ Bund |
Estragon | ¼ Bund |
Thymianzweige | 4 Stk. |
Rosmarinzweige | 4 Stk. |
Kerbel | etwas |
Koriander frisch | etwas |
Deko: | etwas |
Wachteleier | 4 Stk. |
Saiblingskaviar | 4 TL |
Forellenkaviar | 4 TL |
Zubereitung
45 Min
1.Lachs, Tunfisch und Jakobsmuscheln in kleine Würfel schneiden. Olivenöl, Traubenöl und Sesamöl verrühren. Eine halbe Schalotte abziehen, klein würfeln und mit dem Lachs vermischen. Die gleiche Menge Lauch kleinschneiden, anschließend mit den Jakobsmuscheln vermengen. Etwas Ingwer kleinschneiden und zum Tunfisch geben. Das Öl darüber geben, kaltstellen.
2.Die Kräuter waschen, zupfen und hacken. Die gleiche Ölmischung über die Kräuter geben und gut vermengen.
3.Wachteleier kochen, schälen und halbieren.
4.Kurz vor dem Anrichten das Tartar und den Kräutersalat mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
5.Anrichten: Kräutersalat in die Mitte der Teller platzieren, an drei Eckpunkten das Tartar drapieren und dazwischen die Wachteleier. Mit etwas Forellenkavier und Saiblingskavier garnieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Promi Dinner
vom
Kommentare zu „Dreierlei Tatar von Lachs, Tunfisch und Jakobsmuscheln (Joseph Hannesschläger)“