Küsten-Sushi

1 Std 30 Min leicht
( 1 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 5 Personen
Casino rot-schwarz:
Karotten dick 2 Stk.
Kaviarglas 1 Stk.
Zitronensaft etwas
Forellenklassiker:
Forellenfilet 1 Stk.
Apfel 1 Stk.
Sahnemeerrettich etwas
Preiselbeeren etwas
Hering küsst Walnuss:
Hering 3 Stk.
Kräuteressig 300 ml
Zucker 275 g
Pimentkörner 1 EL
Lorbeerblatt frisch 1 Stk.
Zwiebel groß 1 Stk.
Dill etwas
Rettich 1 Stk.
Walnuss frisch 3 Stk.
Forellendoppel:
Forellenfilet geräuchert ohne Gräten 150 g
Salatgurke 1 Stk.
Rettich frisch gerieben 8 TL
Forellenkaviar Glas 1 Stk.
Schnittlauch etwas
Neptuns Geschenk:
Kohlrabi 1 Stk.
Lachs gebeizt 5 Sch.
Schnittlauch 1 Bund
Beschwipster Matjes:
Hering 3 Stk.
Wasser 250 ml
Sherry 250 ml
Zucker 250 g
Zwiebeln rot 3 Stk.
Balsamico 6 EL
Pfefferkörner 20 Stk.
Apfel 1 Stk.
Rote Bete frisch groß 1 Stk.
Dill etwas
Rote-Beete-Prosecco-Schaumsüppchen:
Schalotten 2 Stk.
Ingwer etwas
Olivenöl 2 EL
Rote Bete frisch 400 g
Kartoffeln 150 g
Knollensellerie 100 g
Prosecco rosé 180 ml
Gemüsefond 400 ml
Crème fraîche 100 g
Sahne 125 ml
Fleur de sel etwas
Pfeffer aus der Mühle etwas
Ahornsirup etwas
Dill frisch etwas
Toastbrot 4 Sch.
Butter etwas
Zimt etwas
Für den Gemüsefond:
Knollensellerie 400 g
Möhren 400 g
Lauchstange 1 Stk.
Zwiebel 1 Stk.
Tomate 1 Stk.
Petersilienstiele 3 Stk.
Lorbeerblatt 1 Stk.
Thymianzweig 1 Stk.
Liebstöckelzweige 3 Stk.
Nelken 2 Stk.
Wacholderbeeren 2 Stk.
Pimentkörner 2 Stk.
Pfefferkörner schwarz 1 TL
Salz 2 EL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
531 (127)
Eiweiß
3,5 g
Kohlenhydrate
16,6 g
Fett
3,8 g

Zubereitung

Casino rot-schwarz:

1.Karotten schälen, Enden sauber abschneiden. In Salzwasser 10 Minuten kochen, abschrecken, abkühlen lassen und trocknen. In ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Mit einem spitzen scharfen Messer je einen kleinen Kegel rausschneiden. Vertiefung mit Zitronensaft beträufeln. Mit Stielende eines Kaffeelöffels Kaviar in die Aushöhlung füllen (erst kurz vor dem Servieren).

Forellenklassiker:

2.Apfel in 3 x 3 x 2 cm Würfel schneiden, sofort mit Zitrone einreiben. Auf der flachen Seite dünn mit Sahnemeerettich einstreichen. Forellenfilets in Quader schneiden und aufsetzen. Je eine Preiselbeere daraufsetzen und andrücken.

Hering küsst Walnuss:

3.Heringe sehr lange, am besten über Nacht in Wasser legen. Kräuteressig, Zucker und Wasser mit Pimentkörnern und Lorbeerblatt aufkochen, abkühlen lassen. Heringsfilet in ca. 3 x 3 cm große Happen schneiden. Zwiebeln in kleine Schnitzer schneiden. Dill waschen, trocken schütteln und abzupfen. Etwas Marinade in einen Behälter geben und Heringe, Zwiebeln und Dill einschichten. Restliche Marinade darüber gießen. Zugedeckt 1 bis 2 Tage ziehen lassen.

4.Rettich schälen und 1,5 cm dicke Quader rausschneiden. Heringstücke trocken tupfen. Hering passgenau auf den Rettich setzen. Je eine Walsnusshälfte darauf setzen.

Forellendoppel:

5.Gurke längs in dünne Streifen schneiden. Rettich raspeln, salzen, abgedeckt stehen lassen. Dann abschütten und leicht pfeffern. Gurken auf 10 cm Länge und 3 cm Breite schneiden. Forelle mit einer Gabel zerfasern, Rettichraspeln mit Salz und Pfeffer abschmecken und alles vermischen. 1 TL der Mischung in Gurkenstreifen einfüllen, aufrollen und mit Schnittlauch verbinden. Mit Forellenkaviar garnieren.

Neptuns Geschenk:

6.Kohlrabi schälen und ca. 10 Minuten garen, in Eiswasser abschrecken. In kleine Würfel zu 3 x 3 x 3 cm schneiden. Lachs in ca. 12 cm lange und 3 cm breite Streifen schneiden. Lachs um die Kohlrabiwürfel wickeln und mit einem Schnittlauchhalm umwickeln.

Beschwipster Matjes:

7.Heringe sehr lange, am besten über Nacht in Wasser legen. Wasser und Zucker aufkochen bis der Zucker aufgelöst ist. Hering in 3 x 3 cm große Stücke schneiden. Zwiebeln in Schnitzer schneiden. Sherry und Balsamico in das Zuckerwasser geben. Hering und Zwiebeln schichten, Pfeffer dazu und mit der Marinade übergießen. Mindestens 1,5 Tage ziehen lassen.

8.Rote Beete kochen und abdampfen lassen. Schälen. Äpfel schälen und in kleine Würfel zu 3 x 2 cm schneiden, sofort mit Zitrone einreiben. Sherrymatjesfilets in gleiche Größe schneiden, kantengenau auf den Apfel setzen. Mit dem Kugelformer kleine Kugeln aus der Rote Beete formen. Kugeln auf das Sushi setzen. Mit dem Zahnstocher ein kleines Loch bohren und Dillwedel einsetzen.

Rote-Beete-Prosecco-Schaumsüppchen:

9.Für den Gemüsefond als erstes das Gemüse präparieren. Dafür Knollensellerie und Möhren schälen und in grobe Stücke schneiden. Die Stange Lauch putzen und waschen. Anschließend in 3 cm große Stücke schneiden. Danach die ungeschälte Zwiebel und Tomate halbieren. Das Gemüse mit allen Gewürzen und Kräutern in einem großen Topf mit 3,5 l Wasser aufkochen. Bei milder Hitze mindestens 1 Stunde schwach köcheln lassen. Gemüsefond durch auf ein Sieb gießen und die Flüssigkeit in einem Topf auffangen.

10.Schalotten und Ingwer in feine Würfel schneiden. Kartoffeln, rote Beete und Sellerie schälen und in mittelgroße Würfel schneiden. Schalotten und Ingwer in etwas Öl glasig andünsten, ohne dass sie Farbe bekommen. Rote Beete, Kartoffeln und Sellerie hinzugeben und mit Gemüsefond und Prosecco aufgießen. Etwa 25 Minuten abgedeckt köcheln lassen. Crème fraîche, Sahne, Ahornsirup und Gewürze hinzugeben und fein pürieren.

11.Aus dem Toast mit einem Ausstecher kleine Fische oder Anker ausstechen. Einen guten Schlag Butter bei mittlerer Temperatur in einer Pfanne schmelzen lassen, mit Fleur de Sel und Zimt würzen und verrühren. Die Toaststücke bei sanfter Hitze goldbraun braten und abkühlen lassen.

12.Die heiße Suppe mit Dill, aufgeschlagener Sahne und Croûtons garnieren.

Auch lecker

Kommentare zu „Küsten-Sushi“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei einer Bewertung
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Küsten-Sushi“