Hühnersuppe mit Einlage

leicht
( 13 )

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
Hühnersuppe:
Suppengemüse ( Sellerie ca. 50g, 2 Möhren ca. 200 g, Lauch ca. 200 g und 1 Bund Petersilie ca. 50 g ) 1 Bund
Wurzelpetersilie ca. 100 g 1
Pastinake ca. 100 g 1
Zwiebel ca. 100 g 1
Bund Petersilie 0,5
Ingwer ca. 50 g 1 Stück
Knoblauchzehen 2
Lorbeerblätter 2
Salz 2 TL
Pfeffer 0,5 TL
Wacholderbeeren 5
Gemüse:
Kohlrabi ca. 200 g 1
Brokkoli ca. 200 g 0,5
Blumenkohl ca. 300 g 0,5
Salz 1 TL
Bund Petersilie 0,5
Eierstich:
Eier 2
Milch 50 ml
kräftige Prise Salz 1
kräftige Prise Muskat 1
Hühnerbrühe instant 1 TL
Reis:
Reis 150 g
Salz 0,5 TL
Kurkuma 0,5 TL
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
1084 (259)
Eiweiß
6,1 g
Kohlenhydrate
55,8 g
Fett
0,8 g

Zubereitung

Hühnersuppe:

1.Sellerie putzen und in kleine Rauten schneiden. Möhren mit dem Sparschäler schälen, mit dem Gemüseblütenschaber/Sparschäler 2 in 1 Dekorierklinge schaben und mit dem Messer in dekorative Möhrenblütenscheiben ( ca. 4 – 5 mm dick ) schneiden. Lauch waschen und in Ringe schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Hälfte hacken. Pastinake und Petersilienwurzel mit dem Sparschäler schälen, mit dem Gemüseblütenschaber/Sparschäler 2 in 1 Dekorierklinge schaben und mit dem Messer in dekorative Blüten ( ca. 4 – 5 mm dick ) schneiden. Ingwer schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen und sehr fein würfeln. Suppenhuhn auftauen lassen, gut waschen und in Salzwasser ( 3 Liter / 2 TL Salz ) mit Gemüse ( Sellerierauten, Möhrenblüten, Lauchringe, ½ Bund Petersilie, Wurzelpetersilienblüten, Pastinakenblüten, Ingwerwürfel und Knoblauchwürfel ) und Lorbeerblätter ( 2 ), Pfeffer ( ½ TL ) und Wacholderbeeren ( 5 Stück ) ca. 2 Stunden kochen. Das Huhn und die Petersilie, Lorbeerblätter, Zwiebel und Wacholderbeeren wieder herausnehmen, das Suppenhuhn sorgfältig entbeinen/in Würfel bzw. Stücke schneiden und wieder in die Suppe als Einlage zurück geben.

Gemüse:

2.Kohlrabi schälen, erst in Scheiben/Streifen und dann in Rauten schneiden. Brokkoli und Blumenkohl in kleine Röschen teilen. In Einem Topf mit Salzwasser ( 1 TL ) das Einlagegemüse ( Kohlrabirauten, Brokkoliröschen und Blumenkohlröschen ) ca. 8 – 10 Minuten kochen und durch ein Sieb abgießen. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.

Eierstich:

3.Die Eier mit Milch, Salz, Muskat und Hühnerbrühe verquirlen, in einen Gefrierbeutel geben und in kochendem/heißen Wasser kochen/stocken lassen, herausnehmen, etwas auskühlen lassen und in Rauten bzw. kleine Stücke schneiden.

Reis:

4.350 ml Wasser mit Salz ( ½ TL ) und Kurkuma ( ½ TL ) zum Kochen bringen, den Reis einrühren, topf verschließen und auf kleinster Flamme ca. 20 Minuten garen.

Servieren:

5.Das Gemüse und den Eierstich in die Suppe geben und mit erwärmen. Die Suppe mit Gemüse und/oder Reis servieren.

Tipp:

6.Evtl. als zusätzlich als Einlage kleine Mettbällchen hineingeben.

Auch lecker

Kommentare zu „Hühnersuppe mit Einlage“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 13 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Hühnersuppe mit Einlage“