Zutaten für 4 Personen
Kaninchen | 1 ½ kg |
Weisswein | ½ l |
Zwiebel | 1 |
Lorbeerblatt | 1 |
Räucherspeck | 50 gr. |
Sahne, sauer | 150 gr. |
Champignons gegart | 250 gr. |
Spargel weiß gegart | 250 gr. |
Butter | 1 EL |
Eigelb | 1 |
Petersilie gehackt | 2 EL |
Kerbel | 1 TL |
Essig | 1 TL |
Salz, Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1 Std 57 Min
1.Das Fleisch waschen, vorbereiten und in Stücke schneiden. In einer Marinade aus Wein, Essig, Zwiebelringen, Lorbeerblatt und Kerbel 1-2 Tage einlegen. Römertopf 1-2 Std. wässern. Vor dem Zubereiten das Fleisch abtrocknen, mit Speckstreifen spicken, ohne weitere Fettzugabe in der Pfanne anbraten und in den Römertopf legen.
2.Mit einer Tasse der Marinade und 100 gr. Sahne begiessen, den Topf schliessen.
3.Die Garzeit beträgt ca. 1,5 Std. auf der untersten Rille bei 220 Grad im Ofen.
4.Dazwischen zwei Mal mit erwärmter Marinade begiessen. In den fertigen Bratfond zerkleinerte Champignons und Spargel mischen, die butter unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, die restlichen Kräuter einrühren. Mit dem in der übrigen Sahne verrührten Eigelb leicht binden. Dazu passen Rosenkohl und Spätzle.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von M****9
vom
Kommentare zu „Kaninchenbraten auf die gute, alte Art“