Ossobucco Fridabella

42 Min mittel-schwer
( 21 )

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 6 Personen
Kalbshaxe in Scheiben 2,5 kg
Staudensellerie 4 Stangen
Möhren 4 Stk
Gemüsezwiebeln 2 Stk
Strauchtomaten 1 kg
Knoblauchzehen 4 Stk
glatte Petersilie 2 Bund
Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian, Lorbeerblatt, Fleischbrühe, Weißwein etwas
Biozitronen 2 Stk
Polenta etwas
Fleischbrühe, Butter, geriebenen Käse etwas
schwarze Oliven etwas
Ziegenfrischkäse 3 El
Nährwertangaben: Angaben pro 100g
kJ (kcal)
376 (90)
Eiweiß
14,0 g
Kohlenhydrate
0,7 g
Fett
3,3 g

Zubereitung

1.Kalbsscheiben rundbinden, salzen und pfeffern, in Mehl wenden, in der Pfanne in Öl anbraten. Möhren, Staudensellerie, Zwiebeln putzen und in grobe Stücke schneiden. 2 Knoblauchzehen hacken, 1 Bd. Petersilie grob hacken. Alles in großem Bräter anbraten. Tomaten entkernen und zugeben.

2.Bratenfonds aus der Pfanne mit Weißwein ablöschen, mit den Kalbsscheiben auf das Gemüse legen. Mit Thymianzweigen belegen, Lorbeerblätter zugeben. Mit Fleischbrühe und Weißwein ablöschen, Fleisch soll knapp bedeckt sein. Evtl. zwischendurch nachgießen. Im abgedeckten Topf bei 170 Grad Heißluft ca. 2 Std schmoren, zwischendurch evtl. Kalbsscheiben wenden. Fleisch soll ganz mürbe, aber möglichst noch am Markknochen sein.

3.Fleisch vorsichtig aus dem Topf nehmen, Lorbeer und Thymianstiele und Tomatenhäute herausnehmen, Gemüse pürieren. Das ergibt die fantastische Soße! Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Fäden vom Fleisch nehmen, vorsichtig in die Soße legen. Möglichst über Nacht durchziehen lassen. Zum Servieren mit entkernten Oliven bestreuen, Ziegenfrischkäse in kleinen Flocken darüber geben, bindet die Soße noch ein bißchen. Nicht mehr kochen.

4.Aus 2 Knoblauchzehen, 1 Bd. Petersilie und der abgeriebenen Schale von 2 Zitronen Gremolata herstellen. Dafür Zutaten ganz fein hacken und mischen, über das Fleisch streuen.

5.Als Beilage gibt es Polenta. MInutenpolenta mit Fleischbrühe herstellen, in eine gebutterte flache Form streichen und fest werden lassen. Zum Servieren mit etwas Käse bestreuen und im Backofen kurz anwärmen. In Rauten schneiden und zum Fleisch servieren. Gut paß auch einfach Ciabatta. Als Getränk der Weißwein, mit dem gekocht wurde.

Auch lecker

Kommentare zu „Ossobucco Fridabella“

Rezept bewerten:
5 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen
Jetzt Rezept kommentieren
Lade...

Weitere Vorschläge zu
„Ossobucco Fridabella“