Zutaten für 4 Personen
weiche Butter | 250 gr |
Zucker | 150 gr |
Salz | 1 Prise |
Eier | 4 |
Mehl | 400 gr |
Backpulver | 1 Päckchen |
Schlagsahne | 100 ml |
abgeriebene Schale und Saft von 2 Limetten | etwas |
Mohn | 250 gr |
Orangenlikör | 2 EL |
Limetten | 3 |
Puderzucker | 150 gr |
Zubereitung
25 Min
1.Ofen auf 175 Grad vorheizen. Die Gugenhupfform einfetten. Butter, Zucker, Salz und Eier schaumig rühren. Mehl und Backpulver mischen und die Sahne steif schlagen. Mehl und Sahne unterheben. Teig in zwei Hälften teilen. Unter die erste Hälfte Limettenschale und -saft rühren, unter die andere Hälfte Mohn und Likör heben.
2.Erst den Mohn-Teig in die Form füllen und darauf den Limetten-Teig. Mit einer Gabel durch die Teige ziehen, so dass eine Marmorierung entsteht. Im Ofen auf der untersten Schiene etwa 50 Minuten backen.
3.In der Zwischenzeit 2 Limetten heiß abwaschen und mit einem Zestenreißer (zur Not tut es natürlich auch eine Küchenreibe) einige Streifen abziehen.
4.Den Kuchen etwas abkühlen lassen und aus der Form stürzen. Übrige Limette auspressen und den Saft mit dem Puderzucker zu einem Guss rühren. Den Guss jetzt auf dem Kuchen verteilen und mit Limettenstreifen verzieren.
5.Tip: kann man auch gut mit Orange statt Limette zubereiten. Für Kinder einfach den Likör weglassen, dafür etwas Saft der verwendeten Frucht nehmen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****3
vom
Kommentare zu „Limetten-Mohn-Kuchen“