Zutaten für 4 Personen
Lammkoteletts | 6 |
Knoblauch frisch | 1 Knolle |
Thymian frisch | 2 Zweige |
Zucchini frisch | 1 Stück |
Aubergine frisch | 1 Stück |
Oliven schwarz | 3 Stück |
Oliven grün frisch | 3 Stück |
Rosmarin frisch | 1 Zweig |
Knoblauchzehe | 1 |
Petersilie gehackt | 1 EL |
Schafskäse | 60 g |
Olivenöl | etwas |
Butter | 20 g |
Frische Semmelbrösel oder Weißmehlbrötchen zerrieben | etwas |
Pfeffer und Salz | etwas |
Zubereitung
50 Min
1.Zuerst die Vorbereitung für die Kruste: Zucchini- und Auberginenstück würfeln, so dass man ca. jeweils 1 EL davon hat. In einer kleinen Pfanne mit Olivenöl die Zucchiniwürfel hell anschwitzen, nicht bräunen und beiseite stellen. Die Auberginenwürfelchen in Öl schon eher kross braten. Beides auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Oliven entsteinen und fein hacken.
2.Den Rosmarin und einen Zweig Thymian abzupfen und ganz fein hacken. Die einzelne Knoblauchzehe putzen und vorsichtig zerreiben.
3.In einer Schüssel die Butter cremig rühren, die Gemüsewürfelchen, die gehackten Oliven und ca. 2-3 EL Semmelbrösel unterrühren. Es sollte eine geschmeidige Masse entstehen, die dann mit dem gehackten Rosmarin, Thymian und der zerriebenen Knoblauchzehe, etwas Salz und Pfeffer abgeschmeckt wird. Die gehackte Petersilie untermischen. Den Schafskäse in kleine Würfelchen schneiden.
4.Im Backofen die Grillschaltung aktivieren ...
5.Die Lammkoteletts nun waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Eine Bratpfanne mit Olivenöl erhitzen. Die noch ganze Knoblauchknolle in einzelne Zehen zerteilen und ungeschält mit dem anderen Thymianzweig in das mittelheiße Olivenöl geben und anbraten.
6.Nun die Koteletts in diesem Öl beidseitig kurz anbraten, dann auf ein Backblech legen, jeweils 1/4 der Krustenmasse darauf verteilen, die Schafskäsewürfelchen darüber geben und unter dem Grill nur wenige Minuten überkrusten lassen. NIcht zu lange gratinieren, denn die Koteletts sollten innen noch rosa sein ...
7.Noch ist nicht Schluss: den Knoblauch aus den Zehen drücken, mit dem Bratfett verrühren, evtl. noch ein wenig Wasser dazugeben und dann durch ein Sieb passieren. Noch etwas abschmecken und dann - dann erst - den Bratensaft mit den fertigen Lammkoteletts servieren. Boah, lecker ... da schmeckt man Kreta raus ...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von B****r
vom
Kommentare zu „Lammkoteletts mit Oliven-Feta-Kruste“