Zutaten für 5 Personen
Doppelkekse | 28 Stück |
Butter | 80 Gramm |
Cheese-Masse 1 | etwas |
FrischkƤse Doppelrahmstufe | 600 Gramm |
Eier | 4 Stück |
Vanillemark | 1 Msp |
Mais StƤrke | 1 EL (gestrichen) |
Zucker | 150 Gramm |
Salz | 1 Prise |
Cheese-Masse 2 | etwas |
Crème fraîche | 200 Gramm |
Saure Sahne | 200 Gramm |
Zucker | 50 Gramm |
Vanillemark | 1 Msp |
Zubereitung
1 Std 20 Min
1.1 Springform (28 cm Durchmesser) Beilage: frische Erdbeeren Anmerkung: Der Boden muss mindestens 12 Stunden im Voraus gemacht und im Kühlschrank fest werden!
2.Für den Kuchenboden die Kekse auseinander nehmen und die Vanillecreme abkratzen (wird nicht verwendet). Die Schoko-Keksdeckel in einem Mixer mahlen, so dass sie zum Schluss wie Paniermehl aussehen. AnschlieĆend das Keksmehl in eine Schale geben, die zerlassene Butter darüber gieĆen und gut mischen.
3.Das feuchte Keksmehl jetzt in eine mit Backpapier ausgelegte Springform pressen und 12 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
4.Für die Cheese-Creme-Masse alle Zutaten des ersten Teils der Masse in eine groĆe Schüssel geben und volle 15 Minuten auf hƶchster Stufe mit einem Mixer cremig rühren. AnschlieĆend in eine zweite Schüssel die weiteren Zutaten geben und volle 5 Minuten auf hƶchster Stufe mit einem Mixer alles cremig rühren.
5.Danach leicht mit der Hand alles zur ersten Massen in die Schüssel geben, so dass es gut gemischt ist. Dann nicht mit dem Mixer, sondern nur per Hand einrühren. Jetzt den Backofen auf 180 °C Ober/Unter-Hitze (nicht HeiĆluft) vorheizen.
6.Wenn die Mischung fertig ist, alles auf den Kuchenboden geben und auf der untersten Schiene im Backofen 45 Minuten backen. Danach den Backofen ausschalten, aber nicht ƶffnen! Den Kuchen erst herausnehmen, wenn der Backofen abgekühlt ist. Ćber Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
7.Etwa 2 Stunden vor dem Servieren wieder auf Zimmertemperatur bringen und mit frischen Erdbeeren servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu āMamma TabachnickĀ“s New York Cheese Cake mit Erdbeerenā