Zutaten für 4 Personen
Zutaten für 4 Personen
Physalis | 300 Gramm |
mittelgrosse Zwiebeln | 2 |
rote Paprikaschoten | 2 |
Ingwer, ca. 20 g | 1 Stück |
Chilischote | 1 |
Koriandersamen | 1 Teelöffel |
brauner Zucker | 150 Gramm |
Weissweinessig, Salz und Pfeffer | 100 ml |
ausgelöstes Kasslerkotelett | 600 Gramm |
Öl | 2 Esslöffel |
Nährwertangaben:
Angaben pro 100g
kJ (kcal)558 (133)
Eiweiß2,4 g
Kohlenhydrate27 g
Fett1,5 g
Nährwertangaben:Angaben pro 100g
kJ (kcal)558 (133)
Eiweiß2,4 g
Kohlenhydrate27 g
Fett1,5 g
Zubereitung
1.Physalis aus den Hüllen lösen, waschen und halbieren. Zwiebeln schälen und würfeln. Paprika putzen, waschen und fein würfeln. Ingwer schälen und fein hacken. Chili putzen, längs einritzen, entkernen, waschen und fein würfeln. Koriandersamen im Mörser zerstossen. Vorbereitete Zutaten mit Zucker und Essig in einem weiten Topf unter Rühren aufkochen. Offen bei schwacher Hitze 20-30 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Auskühlen lassen. Kassler waschen, trockentupfen und in grobe Würfel schneiden. Auf 8 Spiesse stecken. Öl in einer Pfanne erhitzen. Spiesse darin unter Wenden ca. 8 Minuten braten. Das Chutney dazureichen. Das Chutney passt auch gut zu gegrilltem Fleisch.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von W****u
vom
Kommentare zu „Physalis-Chutney zu Kasslerspießen“