Zutaten für 6 Personen
Oktopus ca 1 kg | 1 großer |
Weißweinessig | 2 Eßl. |
Karotten | 3 |
Staudensellerie | 2 Stengel |
Paprikaschote | 1 rote |
Paprikaschote | 1 grüne |
Zwiebeln | 3 rote |
Knoblauchzehen | 2 |
Lorbeerblätter | 2 |
bestes Olivenöl | 100 ml |
Oregano, Salz, Pfeffer | etwas |
Saft von 3 Zitronen | etwas |
Zubereitung
50 Min
1.Bei der Zubereitung gibt es zwei Lager. Die einen behaupten der Oktopus muß frisch sein und x-mal auf einer Steinmauer mürbe geschlagen werden, die anderen meinen, daß der Oktopus auch beim tiefkühlen seine Muskelstärke verliert. Ich habe mit frischen und tiefgekühlten O. gute Erfahrungen gemacht.
2.Den Oktopus waschen und tropfnass in einen Topf geben, mit wenig Wasser, Essig und den Lorbeerblättern in ca. 1 Std weichkochen. Manchmal dauert es nicht so lange, einfach mit einem Messer eine Garprobe machen. ( wie beim Kartoffelkochen )
3.In einer Pfanne die in Spalten geschnittenen Zwiebeln und die Knoblauchzehen andünsten. Sellerie, Karotten und Paprikas in lange Streifen schneiden und dazugeben. 1 Min durchschwenken und beiseitestellen.
4.Den gegarten Oktopus in 3 cm kleine Stücke schneiden, dabei das Maul-und Kauwerkzeug entfernen.
5.In eine große Schüssel die Gemüsemischung geben, dazu den Oktopus, Oregano, Salz und Pfeffer geben. Rest Olivenöl (90 ml) mit dem Zitronensaft verschlagen, bis die Mischung emulgiert und zugeben, alles locker vermischen und gut durchziehen lassen.
6.Kann lauwarm oder kalt gegessen werden.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von S****i
vom
Kommentare zu „Oktopus - Salat, mit Zitrone und frischem Gemüse“