ZUBEREITUNG
Wolfsbarsch mit Weißweinsoße und Papadelle (Sarah Knappik)
ZUBEREITUNG
1
Den Wolfsbarsch ausnehmen und die Kiemen herausschneiden. Den Fisch in Portionen zerteilen. Aus Mehl, Zitronensaft, Schlagsahne, Eiern und Salz einen Teig herstellen und die Fischstücke darin "einpacken". Anschließend einzeln von jeder Seite ca. 90 Sekunden in Olivenöl braten.
2
Für die Soße die Schalotten abziehen und in feine Würfel schneiden. Dann in einen Topf geben, kurz anbraten, mit Weißwein ablöschen und aufkochen lassen. Anschließend den Fischfond, dann die Sahne zugeben und das Ganze nochmals vorsichtig aufkochen lassen. Die Soße solange erhitzen, bis sie sämig ist und die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Dann die in Stücke geteilte Butter einrühren und die Soße mit einem Zauberstab pürieren. Zum Schluss mit Zucker, Zitronensaft, Salz und Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken
3
Die Papadelle für ca. 7 Minuten in Salzwasser gar kochen, dann in die Mitte der Teller geben und den Wolfsbarsch mit der Soße darauf anrichten. Mit Dill garnieren.
KOMMENTARE
Wolfsbarsch mit Weißweinsoße und Papadelle (Sarah Knappik)
KOMMENTARE
Um das Rezept "Wolfsbarsch mit Weißweinsoße und Papadelle (Sarah Knappik)" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.