Weitere Rezepte
Zutaten
Gelatine | 5 Blatt |
Hühnerei Eigelb | 3 |
Honig | 3 EL |
Zucker | 1,5 EL |
Vanilleschote | 2 |
Joghurt Oberbegriff | 400 g |
Schlagsahne | 200 g |
Himbeeren frisch | 500 g |
Heidelbeeren frisch | 500 g |
Grand Marnier | 1 cl |
Himbeergeist | 1 cl |
Schokoladen Ornamente | etwas |
Schokolade weiß | etwas |
Zitronenmelisse frisch | etwas |
Zubereitung
1.Die Gelatine in kaltem Wasser 10 Minuten einweichen. Eigelbe mit Honig und Zucker sehr schaumig schlagen und nach und nach den Joghurt zufügen. Das Mark der Vanilleschoten auskratzen und beimengen.
2.Dann die Gelatine ausdrücken, im heißen Wasserbad flüssig werden lassen und die kalte Joghurtmasse nach und nach einrühren. Die Sahne steif schlagen, unter die Mischung ziehen und alles für etwas 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
3.Die Beeren waschen, einige für die Deko aussuchen und beiseite legen. Restliche Beeren getrennt pürieren und jeweils durch ein Sieb streichen. Orangenlikör unter das Heidelbeerpüree und den Framboise unter die Himbeeren rühren, ggf. nachsüßen.
4.Beide Pürees auf einen Teller geben und mit einer Gabel leicht ineinander ziehen. Die Joghurtmasse mit 2 Löffeln zu Nocken abstechen und darauf anrichten. Mit frischen Früchten, Schokoladendekor (weiße Schokolade) und Zitronenmelisse garnieren.
5.Tipp: Statt Nocken abzustechen, kann man die Masse auch in Förmchen füllen und darin fest werden lassen.
Kommentare zu „Joghurtnocken mit zweierlei Fruchtmus“
Rezept bewerten: