Zutaten für 4 Personen
weiche Butter oder Margarine | 225 g |
Zucker | 225 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Eier Größe M | 5 Stück |
Mehl | 450 g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Milch | 150 ml |
weiße Kuvertüre | 150 g |
Zitronensaft | 3 EL |
Puderzucker | 250 g |
rote Lebensmittelfarbe | etwas |
Einmachgläser à 1/2 Liter Inhalt | 4 Stück |
Zubereitung
45 Min
1.Fett , Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. 4 Einmachgläser fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig einfüllen. Gläser auf den Rost stellen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 45 Minuten backen.
2.Kuchen aus dem Ofen nehmen und , sofern er länger aufbewahrt werden soll , mit Deckeln verschließen. Ansonsten nach 10 Minuten Kuchen stürzen und auskühlen lassen. Kuvertüre hacken und in einem warmen Wasserbad schmelzen.Auf eine Marmorplatte streichen und kühl stellen.
3.Saft und Puderzucker verrühren. Mit Speisefarbe rosa färben. Kuchen mit Guss überziehen , trocknen lassen. Mit einem Spachtel Schokoröllchen von der Platte schaben und die Kuchen damit verziehren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von nichei
vom
Kommentare zu „Minikuchen aus dem Glas“