Sämtliche Gemüseschalen und -Abschnitte - hier waren es Schalen von Karotten, Knoblauchzehen, Zwiebeln, Pastinaken und Sellerie, die Stängel von Maggikraut und Petersilie, sowie Abschnitte von Zucchini und Fenchel - mit Wasser bedecken und drei Stunden leise köcheln lassen.
Den Sud durch ein Passiertuch filtern und nochmals aufkochen lassen. Dann in sterilisiere Gläser füllen und sofort verschließen.
Anmerkung: Für diese Gemüsebrühe eignen sich prinzipiell alle Gemüsesorten, selbst Kartoffelschalen hab ich schon verwendet.
KOMMENTARE
Um den Tipp "Gemüsebrühe aus Schalen und Gemüseabschnitten und -resten" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.