Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr netID Privacy Center verwalten und widerrufen.
jeder der schon mal eine Torte mit Zuckerglasur überzogen hat weiß, dass hier immer ein Teil der Glasur auf das drunter liegende Backpapier abtropft ... meist wird das dann entsorgt, aber das muß nicht sein
wenn man die abgetropfte Glasur mitsamt Papier ins lauwarme Backrohr ( oder über Nacht auf die Heizung) legt, dann trocknet die Glasur komplett durch
diese trockenen Zuckerteilchen kann man dann im Mörser oder in der Moulinex zu feinem pudrigen Zucker verarbeiten und weiterverwenden
den Zucker zuletzt noch durch ein Sieb laufen lassen um alle größeren Teilchen rauszufiltern und danach in ein Glas mit Schraubdeckel abfüllen
in diesem Fall war es Kaffeeglasur, die ich zu feinem Kaffeezucker verarbeitet habe, den kann man für viele Süßspeisen gut nutzen ... aber auch aus fruchtigen Glasur Varianten wie z.B. Zitronenglasur kann man köstlichen Zitronenzucker gewinnen