Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr netID Privacy Center verwalten und widerrufen.
Chinesische Eispilze
Eine Art Albino-Krause-Glucke, nur getrocknet käuflich. Dieser wog 60 g.
1 Bewertung
Eine Art Albino-Krause-Glucke, nur getrocknet käuflich. Dieser wog 60 g.
Dieser Pilz findet in Asien viele Liebhaber. Er wird in Suppen, Salaten, Saucen und in Nudelgerichten verwendet.
Er wird in lauwarmen Wasser eingeweicht und kann ungekocht in Salaten gegessen werden. Ich empfehle allerdings ihn mit kochendem Wasser zu übergießen. Wer weiß schon durch wie viele Hände er gegangen ist.
Wenn das Wasser sich auf handwarm abgekühlt hat, kann man den Pilz sanft auspressen. Will man den Pilz in Salaten verwenden, sollte man dem Brühwasser einen kräftigen Geschmack beigeben. In Asien wird dazu gerne Austernsauce oderr Pilzbouillon verwendet.
Den Pilz nach dem Auspressen zerkleinern. Bei Suppen mundgerecht, bei Nudeln mehr in dünne Streifen schneiden. Bei Saucen kleinfingergrosse Stücke. Nach Bedarf klein schneiden.
Anmerkung:
Der Eispilz wird wegen seiner Eigenschaft, beim Kochen bissfest zu bleiben und den Geschmack der Speisen anzunehmen, sehr geschätzt. Wegen der besseren Verdaulichkeit wird er den Wolkenohren (Judaspilzen) vorgezogen
KOMMENTARE
Um den Tipp "Chinesische Eispilze" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.