Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr netID Privacy Center verwalten und widerrufen.
Es gibt die krause Petersilie mit einer eher kleinen Wurzel und die glatte, großblättrige Petersilie, und das große weißen Wurzelgemüse, erhältlich vom Wochenmarkt oder im Supermarkt. Petersilie gibt es auch als Sämereientütchen im Topf oder im Garten zum aussähen.
Wirkstoffe:
Petersilie hat Würzaromen und liefert Vitamin-C, Eisen und Kalium. Die krause Petersilie ist milder als die glattblättrige Petersilie, die einen starken Eigengeschmack besitzt. Petersilie ist als Standard-Würzkraut in der Küche nicht wegzudenken.
Verwendung:
Das universelle Küchenkraut ist in diversen Bereichen einsetzbar in erster Linie als Würzkraut für Bouillons, Saucen, Suppen, Eintöpfe, Salate. Optisch auch für einfache grüne Dekoration und Topping bei vielen kalten Platten und warmen Speisen. Auch als Bestandteil für Pestos und einfach im Suppengrün wird gern Petersilie benutzt.
Getrocknetes Petersiliengewürz
KOMMENTARE
Um den Tipp "Petersilie - Kräutertopf" kommentieren zu können, müssen Sie eingeloggt sein.