Bei der sehr feinen, engmaschig-spitzkantigen Reibefläche ist das Säubern sehr lästig, denn die sich darin verfangenen Rückstände lassen sich meist nur mühevoll herauskratzen und gehen dabei verloren. Um dem aus dem Wege zu gehen legt man auf die Reibefläche ein entsprechend großes Stück Backpapier, was an den Seiten so weit drüber steht, dass man es gut fest halten kann. Wenn man jetzt den Käse mit Druck drüber reibt, drückt sich das Papier in die Reibe und verhindert, dass sich Rückstände in den Zwischenräumen fest setzen, und man kann es hinterher einfach abheben. Die Reibe ist sauber und die Rückstände können vom Papier zu dem geriebenen Käse geschüttet werden.
das ist ein sehr hilfreicher Tipp den man sicher oftmals gut gebrauchen kann... ich habs bisher nicht gekannt, kann mir aber gut vorstellen, dass das gut klappt - danke Barbara und liebe Grüße von emari