Verwalten Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen zentral mit netID!
Mit Ihrer Zustimmung ermöglichen Sie uns (d.h. der RTL interactive GmbH) Sie als netID Nutzer zu identifizieren und Ihre ID für die in unserer Datenschutzschutzerklärung dargestellten Zwecke dargestellten Zwecke im Bereich der Analyse, Werbung und Personalisierung (Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen) zu verwenden. Ferner ermöglichen Sie uns, die Daten für die weitere Verarbeitung zu den vorgenannten Zwecken auch an die RTL Deutschland GmbH und Ad Alliance GmbH zu übermitteln.
Sie besitzen einen netID Account, wenn Sie bei WEB.DE, GMX, 7Pass oder direkt bei netID registriert sind.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über Ihr netID Privacy Center verwalten und widerrufen.
Ribisel/Johannisbeer Resteverwertung
die Reste bitte nicht einfach achtlos wegwerfen...
8 Bewertungen
die Reste bitte nicht einfach achtlos wegwerfen...
Wer Ribisel zu Marmelade einkocht und diese dann ( um die Kerne zu entfernen) durch die flotte Lotte dreht, der hat jedesmal einen gehörigen Rest an Kerne/Fruchtmasse, der dann meist im Biomüll landet...
...das muß aber nicht sein, denn man kann daraus noch wundervollen Ribiselsirup herstellen - dazu muß man lediglich die Kern/Fruchtmasse (aus der flotten Lotte) anstatt sie zu entsorgen in einen Topf geben, mit etwas Wasser bedecken und aufkochen
danach durch ein Sieb gießen um nun (die jetzt NACKTEN) Kerne zu separieren ... der gut schmeckende Früchterest ist nun in der Flüssigkeit und die Kerne können jetzt wirklich und endgültig entsorgt werden
dann wird die Fruchtflüssigkeit abgemessen - die exakt gleiche Menge Zucker in den Topf dazu geben und das ganze einmal kräftig aufkochen...zuletzt den Sirup in hübsche Flaschen abfüllen
fertig ist unser Ribiselsirup und kann mit Wasser oder Mineralwasser genossen werden - dieser Sirup ist, wenn er kühl steht und gut verschlossen ist, durch die hohe Zuckermenge auch monatelang haltbar
dem kann ich nur zustimmen. Entsorgt wird wirklich nur das, was man absolut nicht mehr essen oder verwerten kann. Daumen hoch für so eine umsichtige Köchin. gglG~Geli~
Ein Tipp die ich gut gebrauchen kann. Dafür geben ich dir sehr gerne 5*
würde gerne mehr geben aber Kochbar hat gesagt << nix da, 5 genügen >>
das sind Geizkragen sagt d' Robert und GvlG Robert
So lob ich mir die Resteverwertung. Wir haben auch immer alles weggeschmissen. Nun weiß ich, wie es besser geht. Danke dafür. Ganz liebe Grüße von Gabi
i****0
das wußte ich noch nicht. danke für den tpp liebe emari....lg irmi