Beim Laden der Rezepte ist leider ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Es konnten keine weiteren Rezepte gefunden werden.
Blaubeeren: frisch, gebacken und eingefroren ein Genuss
Bereits in der Kindheit entwickeln viele Menschen eine Vorliebe für Blaubeeren. Grund dafür ist in diesem Alter meistens die Tatsache, dass die Beeren beim Verzehr die Zunge rötlich bis bläulich färben. Dank ihres intensiven Geschmacks eignen sich die farbintensiven Beeren auch hervorragend zum Backen und als Zutat für verschiedene Kaltspeisen. Weiterhin können Sie aus Blaubeeren Marmelade kochen, sie pürieren und als Obstshake genießen oder damit fruchtige Saucen für Fleischgerichte zubereiten.
Wissenswertes über die Blaubeere
Für die Blaubeere gibt es viele verschiedene Bezeichnungen, die alle die gleiche Beerensorte meinen: Heubeere, Heidelbeere, Waldbeere, Moosbeere und Mollbeere. Sie stammt ursprünglich aus den Anbauregionen Nordamerikas und wird hierzulande vor allem als Kulturheidelbeere angeboten. Diese besonders großen Beeren sind sehr saftig und aromatisch. Nicht nur Menschen naschen die blauen Beeren, auch Waldtiere wie der Fuchs und Auerhahn wissen die Süße der Blaubeere zu schätzen.